Biografien-Datenbank: NS‑Dabeigewesene

Ergebnisse

Filtern nach Bezirke
  • Hamburg-Nord
Filter/Suche zurücksetzen
  • (18.10.1902 Hannover – 31.7.1980 Hamburg)
    Physiker
    Fuhlsbüttler Straße 756, bestattet auf dem Ohlsdorfer Friedhof, Prominentenliste, Grab: E 9, 259-260

    mehr lesen »
  • (31.5.1897 Velbert – 13.3.1945 Hamburg)
    Architekt, Direktor der Hansischen Hochschule in Hamburg
    Immenhof 16 (Privatadresse)
    Fuhlsbüttler Straße 756, Ohlsdorfer Friedhof, Grablage: AA6, 263

    mehr lesen »
  • (30.10.1878 Hamburg - 19.5.1951 Hamburg)
    Architekt
    Graumannsweg 24 (Wohnort 1946)
    Frankring, Volksdorf (1957) benannt nach den Brüdern Hermann Frank (31.8.1871 Hamburg – 16.11.1941 Hamburg), Unternehmer, und Paul August Frank (30.10.1878-19.5.1951), Architekt

    mehr lesen »
  • (4. November 1899 Hamburg - 22. April 1987 Köln)
    Germanist
    Adresse: Lohkoppelweg 6 (1933)
    Heinrich Traunplatz 9 (Privatadresse)
    Wirkungsstätte: Universität Hamburg, Literaturwissenschaftliches Seminar, Bornplatz 1/3 (heute Joseph-Carlebach-Platz)
    Fuhlsbüttler Straße 756, Ohlsdorfer Friedhof, Grablage: Q 19, 572-573

    mehr lesen »
  • (15.11.1894 Hamburg - 31.5.1967)
    Schulleiter des Christianeums, Stadtschulrat für Volks- und Mittelschulen
    Wohnadresse: Pestalozzistraße 6 (Altona, 1938)

    mehr lesen »
  • (1887 Hamburg – Todesdatum nicht bekannt)
    SA-Brigadeführer, Regierungsrat
    Adresse: Güntherstraße 42 (1934), Finkenau 29 (ab 1935)
    Wirkungsstätte: KZ Fuhlsbüttel Suhrenkamp, Gesundheits- und Fürsorgebehörde / Jugendamt, Steckelhörn 12

    mehr lesen »
  • (24.9.1882 Hamburg – 26.4.1962 Hamburg)
    Kaufmann, Sportmäzen, Gründungsmitglied des HSV (Hamburger Sport-Verein)
    Heimhuder Straße 66 (Privatadresse)
    Rothenbaumchaussee 115 (Vereinsadresse)
    Stadion Rotherbaum
    Fuhlsbüttler Straße 756, Ohlsdorfer Friedhof, Grablage: Y 22, 96

    mehr lesen »
  • (28.12.1866 Pinneberg – 28.9.1945 Saalfeld)
    Arzt (Chirurg), Universitätsprofessor
    Nonnenstieg 20 ( Wohnadresse 1943)
    Sudeckstraße (1948 benannt in Hamburg Eppendorf)
    Fuhlsbüttler Straße 756, Ohlsdorfer Friedhof, Grablage: M 24 (43-52)

    mehr lesen »
  • Wachmann im Polizeigefängnis Fuihlsbüttel
    Alsterdorfer Straße 524 a (Wohnadresse 1943)

    mehr lesen »
  • (9. Juni 1883 Hamburg - 16. März 1950 ebd.)
    Versicherungsmathematiker
    Adresse: Erikastraße 122 (1933)
    Wirkungsstätte: Hamburger Feuerkasse, Kurze Mühren 2 / Universität Hamburg, Mathematisches Seminar, Rothenbaumchaussee 21-23
    Fuhlsbüttler Straße 756, Ohlsdorfer Friedhof, Grablage: 0 8, 69-88

    mehr lesen »
  • (8.1.1894 Hamburg - 26.1.1964 Hamburg)
    Verkehrswissenschaftler, Professor für Verkehrswesen und Verkehrspolitik
    Mundsburger Damm 61 (Privatadresse 1934)
    Fuhlsbüttler Straße 756, Ohlsdorfer Friedhof, Grablage: B 18, 79-80

    mehr lesen »
  • (29.1.1882 Niemyk, Kreis Potsdam – 29.1.1950)
    Schulleiter an die Oberschule für Jungen und Mädchen Alstertal
    Erdkampsweg 55 (Wohnadresse 1940)

    mehr lesen »
  • (14.10.1894 Hamburg – 12.11.1970 Göttingen)
    Historiker
    Fuhlsbüttler Straße 756, bestattet auf dem Ohlsdorfer Friedhof, Prominentenliste, Grab: S 23, 63-72

    mehr lesen »
  • (25. Juli 1898 Kirn - 1954 Perwo Uralsk, Russland)
    Kriminalrat, SS-Sturmbannführer, Leiter der Geheimen Staatspolizei
    Adresse: Hartzlohplatz 5 (1935)
    Wirkungsstätte: Stadthaus, Neuer Wall 86

    mehr lesen »
  • (15. März 1879 Mainz - 1.10.1945 Hamburg)
    Experimentalphysiker, Professor der Universität Hamburg
    Adresse: Klosterallee 68 (1933), Eisenlohrsweg 6 (1940)
    Wirkungsstätte: Universität Hamburg, Physikalisches Institut, Jungiusstraße 9

    mehr lesen »
  • (29.1.1913 Chemnitz – 26.7.2001 Hamburg)
    Hörfunk- und Fernsehjournalist
    Fuhlsbüttler Straße 756, bestattet auf dem Ohlsdorfer Friedhof, Prominentenliste, Grab: Z 11

    mehr lesen »
  • (21.März 1894 Braunschweig – 24. Juni 1958 ebd.)
    Hauptmann a. D., Senator
    Adresse: Loogestraße 6 (1933)
    Wirkungsstätte: Hamburger Rathaus, Rathausmarkt

    mehr lesen »
  • (27. Februar 1881 Darmstadt - 19. April 1945 Hamburg)
    Arzt, Rassenhygieniker und ao. Professor
    Adresse: Bärenallee 13
    Wirkungsstätten: Staatskrankenanstalt Friedrichsberg, Eilbektal o. Nr., Staatskrankenanstalt Langenhorn, Langenhorner Chaussee o. Nr.

    mehr lesen »
  • (7. Juni 1880 Bad Aibling – 12. Februar 1953 Bamberg)
    Psychiater
    Adresse: Schäferkampsallee 18 (1933)
    Wirkungsstätte: Staatskrankenhausanstalt Friedrichsberg, Eilbektal o. N.

    mehr lesen »
  • (12. Februar 1900 – 18. Februar 1964)
    Neurologe
    Adressen: Naumannsweg 2
    Jungfrauenthal 16 (Privatadresse, 1939)
    Wirkungsstätte: Universitätskrankenhaus Eppendorf, Martinistraße 52; Gänsemarkt 44 (Praxis, 1939)

    mehr lesen »