Biografien-Datenbank: NS‑Dabeigewesene

Ergebnisse

Filtern nach Schlagwort
  • NSDAP
Filter/Suche zurücksetzen
  • (22. März 1890 Dresden - 22. September 1951 Werl)
    Polizeipräsident
    Adresse: Carlstraße 17 (1942)
    Wirkungsstätte: Stadthaus, Kriminalpolizei Neuer Wall 88, Inspekteur der Sicherheitspolizei und des SD, Kaiser-Wilhelm-Straße 46

    mehr lesen »
  • (21. Mai 1891 Schrozberg - 1955)
    Pädagoge
    Adresse: Sonderburger Straße 41 (1939)
    Wirkungsstätte: Universität Hamburg, Seminar für Erziehungswissenschaft, Bornplatz 1/3 (heute Joseph-Carlebach-Platz); Hansische Hochschule für Lehrerbildung, Binderstraße 34

    mehr lesen »
  • (10. Oktober 1900 Krefeld - 4. Dezember 1969 Hamburg)
    NSDAP-Gauleiter und Reichsstatthalter in Hamburg
    Adresse: Harvestehuder Weg 10/ Duvenstedter Brook
    Wirkungsstätte: NS-Verwaltungssitz Harvestehuder Weg 10, ab 1938 wurde der Sitz um das arisierte „Budge-Palais“ erweitert, Harvestehuder Weg 12
    Fuhlsbüttler Straße 756, bestattet auf dem Ohlsdorfer Friedhof, R 25, 153-3 und 162

    mehr lesen »
  • (7. September 1891 Deutsch-Lissa/ Breslau – 28. September 1967 Wentorf/ Hamburg)
    Chemiker
    Adresse: Goethestraße 36 (1933)
    Wirkungsstätte: Universität Hamburg, Chemisches Staatsinstitut, Jungiusstraße 9

    mehr lesen »
  • (15.Juni 1909 in Idritsch/Sudetenland – Todesdatum unbekannt)
    Adjutant
    Adresse und Wirkungsstätte: KZ Neuengamme (KZ Gedenkstätte Neuengamme, Jean-Dolidier-Weg 76)

    mehr lesen »
  • (23. Juni 1898 Stettin – 16. Mai 1945 Hameln)
    Durchgasungsleiter, stellvertretender Geschäftsführer der Firma Testa
    Adresse: Prechtsweg 5 (1933) Finkenau 29 (ab1935)
    Wirkungsstätte: Tesch & Stabenow (Testa) Internationale Gesellschaft für Schädlingsbekämpfung m.b.H., Meßberg 1 (Ballinhaus)

    mehr lesen »
  • (9. April 1906 Weilheim/Oberbayern – 1968)
    SS-Stützpunktleiter/ Außenlager Kommandant
    Adresse und Wirkungsstätte: KZ Neuengamme (KZ Gedenkstätte Neuengamme, Jean-Dolidier-Weg 76); Außenlager Hammerbrook/ Stützpunkt Außenlager, Spaldingstraße 156/158

    mehr lesen »
  • (16. August 1893 Köln - 12. Juli 1950 Hamburg)
    Intendant des Staatlichen Schauspielhauses Hamburg (Deutsches Schauspielhaus)
    Adresse: Petkumstraße 19 (1933), Averthoffstraße 12 (1937), Hochallee 23 (1943)
    Wirkungsstätte: Staatliches Schauspielhaus, Kirchenallee 39/41

    mehr lesen »
  • (28.4.1885 Hamburg - 7.8.1969)
    Schulleiter Bismarckgymnasium, Oberschulrat
    Schlankreye 29 (Privatadresse)

    mehr lesen »
  • (10. Dezember 1902 Hamburg – 8. Juni 1978 ebd.)
    „Architekt des Elbufers“
    Adresse und Wirkungsstätte: Valentinskamp 90/91 (ab 1935)
    Wohnadresse: Gudrunstraße 69 (Das Haus wurde von ihm selbst entworfen. Die Architektur demonstriert die Rückwendung zur heimatgebundenen Bauweise.)

    mehr lesen »
  • (12.9.1909 Hamburg – 8.8.1995 Bremen)
    Prokurist, SS-Standartenführer
    Harvestehuder Weg 81 (Privatadresse)

    mehr lesen »
  • (29. März 1888 Bosatz – 29. September 1945 Hamburg)
    Kriminalinspekteur
    Adresse: Karlstraße 36 (1939)
    Wirkungsstätte: Kriminalpolizei "Zigeunerdienststelle" Neuer Wall 88

    mehr lesen »
  • (12. November 1900 Kiel - 20. September 1959 Bad Godesberg)
    Kriminalrat, SS-Sturmbannführer
    Adresse: nicht bekannt
    Wirkungsstätte: Stadthaus, Geheime Staatspolizei, Stadthausbrücke 8

    mehr lesen »
  • (18. April 1903 Makersdorf / Kreis Görlitz – 18. Februar 1986 Hamburg)
    Lehrer
    Adresse: Fritz Neubers-Weg 4 (1933), Lortzingstraße 4 (ab 1934)
    Wirkungsstätte: Schule Käthnerkamp 8

    mehr lesen »
  • (11. November 1883 Wittenberge/Potsdam – 17. Mai 1956 Bad Salzschlirf)
    Gottfried Friedrichs, Spezial-Lachs- und Aalräucherei, Fischkonservenfabrik, Inh. Martin Friedrichs, Völckerstraße 40/42
    Baron-Voghtstraße 35 (Wohnadresse)

    mehr lesen »
  • (3. Juni 1905 Weiden / Oberpfalz - 29. Mai 1946 Landsberg am Lech)
    KZ-Kommandant und SS-Obersturmbannführer
    Adresse und Wirkungsstätten: KZ Neuengamme (heute: KZ Gedenkstätte, Jean-Dolidier-Weg 75)

    mehr lesen »
  • (12.5.1904 Stuttgart – 24.10.1989 Ulm)
    Steuerberater, Geschäftsführer der Ostindustrie GmbH, SS-Mitglied
    Hammer Hof 22 (Privatadresse 1935)

    mehr lesen »
  • Leiter des Strafvollzugsamtes
    Chapeaurougeweg 33 (Privatadresse)

    mehr lesen »
  • (1. Juni 1907 Wesselburen/ Dithmarschen - 8. Oktober 1946 Hameln)
    KZ-Kommandant und SS-Obersturmbannführer
    Adresse und Wirkungsstätte: KZ Neuengamme ((heute: KZ Gedenkstätte, Jean-Dolidier-Weg 75)

    mehr lesen »
  • Beneckestraße 48
    Staffelführer Weidenbecher

    mehr lesen »