Biografien-Datenbank: NS‑Dabeigewesene

Ergebnisse

Filtern nach Schlagwort
  • NSDAP
Filter/Suche zurücksetzen
  • (Lebensdaten sind nicht bekannt)
    Polizeioberleutnant
    Adresse: Etzestraße 53 (1933)
    Wirkungsstätte: Verwaltungsgebäude „Kaisergalerie“, Große Bleichen 23

    mehr lesen »
  • (1. September 1888 Sigmaringen - 7. November 1960 Mölln)
    Physiologe, Ornithologe
    Adresse: Bismarckstraße 103
    Wirkungsstätte: Universitätskrankenhaus Eppendorf, Martinistraße 52

    mehr lesen »
  • (1.1.1903 Groß-Plehnendorf bei Danzig - ?)
    SA-Führer, Politiker (NSDAP)
    Mundsburger Damm 8 (Privatadresse, 1935)

    mehr lesen »
  • (13. April 1887 Hamburg – nicht bekannt)
    Volksschullehrer
    Adresse: Im Allhorn 64
    Wirkungsstätte: Volksschule Käthnerkamp 8

    mehr lesen »
  • (geb. 1.11.1905 Essen - ?)
    Kreisleiter der NSDAP Kreis IX Hamburg-Bergedorf
    Duwockskamp 1 (1941 Kreis-Adresse, damals hieß die Straße Richthofenstraße)

    mehr lesen »
  • (11. April 1898 Borkum - 25. Februar 1964 Hamburg)
    SA-Führer, Staatsrat
    Adresse: Hammer Landstraße 55 (1933), Chapeaurougeweg 13 (1934), Schlageterstraße 32a (1939)
    Wirkungsstätte: Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft, Steinstraße 20

    mehr lesen »
  • (30. April 1889 Ostpreußen – Todesdatum nicht bekannt)
    Arbeiter, SS-Lagerführer
    Adresse: nicht bekannt
    Wirkungsstätte: KZ-Außenlager Drägerwerk, Ahrensburger Straße 162

    mehr lesen »
  • (20.1.1881 Altona – 12.8.1953 Konstanz)
    Kaufmann, Gauwirtschaftsberater, NSDAP Politiker
    Sandtorquai 20 (Geschäftsadresse)
    Hamburg –Nienstedten (Wohnadresse)

    mehr lesen »
  • (7. Juli 1891 Pirmasens - 25. November 1981 Münster)
    Pädagoge
    Adresse: Söbendieken 21 (1942)
    Wirkungsstätte: Universität Hamburg, Seminar für Erziehungswissenschaft, Bornplatz 1/3 (heute Joseph-Carlebach-Platz); Hansische Hochschule für Lehrerbildung, Binderstraße 34

    mehr lesen »
  • (23. November 1904 Speyer – 19. Januar 1987)
    Direktor der Neuen Sparkasse von 1864
    Oesterleystraße 77 (Privatvilla)
    Ferdinandstraße 5 (Neue Sparkasse von 1864)

    mehr lesen »
  • (21. Februar 1886 München - 14. Juni 1957 Calw, Baden-Württemberg)
    Sinologe
    Adresse: Schlüterstraße 86 (1933)
    Wirkungsstätte: Universität Hamburg, Seminar für Sprache und Kultur Chinas, Edmund-Siemers-Allee
    Fuhlsbüttler Straße 756, Ohlsdorfer Friedhof, Grablage: AE 32, 349-351

    mehr lesen »
  • (7. Dezember 1889 Spremberg/ Niederlausitz - 17. August 1974 Mendoza / Argentinien)
    Romanist
    Adresse: Ahrensfelder Weg 32, Schmalenbeck (1933)
    Wirkungsstätte: Universität Hamburg, Seminar für romanische Sprache und Kultur, Bornplatz 1-3 (heute Joseph-Carlebach-Platz)

    mehr lesen »
  • (5. September 1909 Magdeburg - 5. Juli 1991 Stuttgart)
    Germanist
    Adresse: Goethstraße 4 (1940)
    Wirkungsstätte: Literaturwissenschaftliches Seminar der Universität Hamburg, Bornplatz 1-3 (heute Joseph-Carlebach-Platz)

    mehr lesen »
  • 1933
    Ritterstraße 44 in der früheren Realschule Eilbek

    mehr lesen »
  • Alsterufer 27/28
    Eine Villa am Ufer der Außenalster, erbaut 1891 für den Kaufmann G. Michaelsen. In der NS-Zeit war hier der Amtssitz des Gauleiters und Reichsstatthalters Karl Kaufmann.
    Heute: Sitz des US Generalkonsulats

    mehr lesen »
  • (29. April 1896 Delmenhorst - 22. Oktober 1974 Hamburg)
    stellvertretender Reichsstatthalter in Hamburg und SS-Gruppenführer
    Adresse: Enzianstraße 30 / Hansastraße 12
    Wirkungsstätte: Hamburger Rathaus / Staatsverwaltung Hansestadt Hamburg (NS-Verwaltungssitz) Harvestehuder Weg 10, ab 1938 wurde der Sitz um das arisierte „Budge-Palais“ erweitert, Harvestehuder Weg 12
    Fuhlsbüttler Straße 756, bestattet auf dem Ohlsdorfer Friedhof, BK 58, 182

    mehr lesen »
  • (25. November 1886 Braunschweig - 25. Dezember 1953 Hamburg)
    Psychologe
    Adresse: Raade 8, Reinbek b. Hamburg
    Wirkungsstätte: Psychologisches Institut, Bornplatz 1-3 (heute Joseph-Carlebach-Platz)

    mehr lesen »
  • (21. März 1900 in Lützow - 31. Januar 1949 in Sibirien)
    Höherer SS- und Polizeiführer
    Adresse: nicht bekannt
    Wirkungsstätte: 28. SS-Standarte des SS-Oberabschnitts Nordsee, Harvestehuder Weg 8a

    mehr lesen »