Biografien-Datenbank: NS‑Dabeigewesene

Ergebnisse

Filtern nach Schlagwort
  • NSDAP
Filter/Suche zurücksetzen
  • (3. Januar1891 Hamburg – 15. März 1946 Hamburg)
    Lehrer, Schulleiter (Oberschule für Jungen Eppendorf)
    Autor „heimatgeschichtlicher“ Veröffentlichungen, NS-Funktionär
    bis 1946 wohnhaft: Gryphiusstraße 7

    mehr lesen »
  • (12. Januar 1901 Zeitz - 24. November 1971 Goldenbek)
    Landgerichtsdirektor
    Adresse: Abteistraße 37 (1933) Sülldorfer Kirchenweg 66 (1935)
    Wirkungsstätte: Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg Sievekingplatz 1-3
    Wirkungsstätte: landgericht Hamburg, Amtsstraße 2 in Hamburg Rahlstedt

    mehr lesen »
  • (3. September 1885 Gießen – 7. August 1950 Hamburg)
    Lehrer
    Adresse: Im Winkel 3 (1933)
    Wirkungsstätte: Wilhelm-Gymnasium, Moorweide (heute Klosterstieg) / Johanneum, Maria-Louisen-Straße 114

    mehr lesen »
  • (9. September 1889 Hamburg - 17. Februar 1964 ebd.)
    Lehrer, Schulleiter
    Adresse: Haynstraße 32 (1933); Curschmannstraße (ab 1935)
    Wirkungsstätte: Johanneum, Maria-Louisen-Straße 114

    mehr lesen »
  • (4.Juli 1878 in Hamburg - 13.Januar 1963 ebd.)
    Jurist, Senator, Präsident der Hamburger Feuerkasse
    Adresse: Klopstockstraße 35 (1933) / Klein Flottbek (1934)
    Baron-Vogt-Straße 19 (Privatadresse 1943)
    Wirkungsstätte: Hamburger Rathaus, Rathausmarkt / Hamburger Feuerkasse, Kurze Mühren 22
    Fuhlsbüttler Straße 756, Ohlsdorfer Friedhof, Grablage: AA 16, 1.54

    mehr lesen »
  • (27. Juni 1892 Elberfeld/Wuppertal - 29. Januar 1956 Hamburg)
    Pharmakologe
    Adresse: Agnesstraße 32 (1935), Innocentiastraße 18 (1938)
    Innocentiastraße 38 (ab 1940)
    Wirkungsstätte: Universitätskrankenhaus Eppendorf, Martinistraße 52 / Rektorat der Hansischen Universität Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1
    Fuhlsbüttler Straße 756, bestattet auf dem Ohlsdorfer Friedhof, Prominentenliste, Grab: R 25, 163-165

    mehr lesen »
  • Fuhlsbüttler Straße 756, Ohlsdorfer Friedhof S und R 26

    mehr lesen »
  • (4.11.1902 Husum - Todesdatum unbekannt)
    Politiker (NSDAP)
    Erzbergerstraße 4 (Wohnadresse 1933 in Altona)

    mehr lesen »
  • (17. Januar 1878 Neustadt an der Haardt – 1972 ebd.)
    Kaufmann
    Adresse: Flottbecker Chaussee 159a (1933-1943)
    Wirkungsstätte: Hamburg-Amerika-Linie (Hapag), Alsterdamm 25 / Deutsch-Amerikanischen Petroleum-Gesellschaft, Neuer Jungfernstieg 21

    mehr lesen »
  • (1901 in Hamburg – 1963 Hamburg)
    Landgerichtsdirektor
    Adresse: Klaus-Groth-Straße 45 (1936) Nonnenstieg 30 (1939)
    Wirkungsstätte: Hanseatisches Oberlandesgericht, Sievekingplatz 1-3

    mehr lesen »
  • (17. Oktober 1907 Thorn/ Prommern – Todesdatum nicht bekannt)
    Polizeiinspektor
    Adresse: Ellenbogen 11(1943)
    Wirkungsstätte: Stadthaus, Geheime Staatspolizei Stadthausbrücke 8 /„Arbeitserziehungslager Wilhelmsburg (AEL) “, Langer Morgen (heute Eversween)

    mehr lesen »
  • (31.7.1900 Schwerin – 1981)
    Kaufmann, Leiter der Landesstelle Hamburg des Ministeriums für Volksaufklärung und Propaganda
    Harvestehuder Weg 22 (Wirkungsstätte)

    mehr lesen »
  • (24. Januar 1882 Hamburg - 16. November 1963 ebd.)
    Geophysiker
    Adresse: Immenhof 21
    Wirkungsstätte: Physikalisches Staatsinstitut der Universität Hamburg, Jungiusstraße 9

    mehr lesen »
  • (27. August 1890 Prag - 12. Juli 1964 Hamburg)
    Afrikanist
    Adresse: kein Eintrag
    Wirkungsstätte: Universität Hamburg, Seminar für afrikanische Sprachen, Rothenbaumchaussee 12

    mehr lesen »
  • (1910 Hamburg – Todesdatum nicht bekannt)
    Landgerichtsrat
    Adresse: Kellinghusenstraße 18 (1939)
    Wirkungsstätte: Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg Sievekingplatz 1-3

    mehr lesen »
  • (27. November 1900 Berlin - 11. November 1981 Bremen)
    SS-Brigadeführer und Generalmajor der Polizei
    Adresse: keinen Eintrag
    Wirkungsstätte: Inspekteur der Sicherheitspolizei und des SD, Kaiser-Wilhelm-Straße 46

    mehr lesen »
  • (23. April 1902 Schwemmingen - 11. Oktober 1946 Hameln)
    SS-Oberscharführer
    Adresse und Wirkungsstätte: KZ Neuengamme (heute: KZ Gedenkstätte Neuengamme, Jean-Dolidier-Weg 76) / Außenlager Rothenburgsort, Bullenhuser Damm

    mehr lesen »
  • (16.07.1888 Hamburg - 15.12.1946 Hamburg)
    Pastor, Hamburg
    Wirkungsstätte: St. Jacobi-Kirche, Jakobikirchhof 4
    Adresse und Wirkungsstätte: Bei den Kirchhöfen 4 (1934)
    Fuhlsbüttler Straße 756, bestattet auf dem Ohlsdorfer Friedhof, Prominentenliste, Grab: Y 28, 1-4

    mehr lesen »
  • (19. November 1863 Kirchwerder / Hamburg - 6. Juli 1941 Lütjensee / Trittau)
    Kaufmann
    Adresse: Carlstraße 33 ( Sommerwohnsitz: Lütjensee in Trittau) (1933-1941)
    Fuhlsbüttler Straße 756, Ohlsdorfer Friedhof, Grablage: AB 37, 265-276

    mehr lesen »