Biografien-Datenbank: NS‑Dabeigewesene

Ergebnisse

Filtern nach Stadtteile
  • Neustadt
Filter/Suche zurücksetzen
  • (28.1.1907 Hamburg – 17.10.1989 Hamburg)
    Stifterin, Kunsthändlerin
    Neue ABC-Straße 7 (Wohnadresse)
    Alsterterrasse 5 (Wohnadresse)
    Ohlsdorfer Friedhof, Fuhlsbüttler Straße 756 (Grabstätte)

    mehr lesen »
  • (3. März 1899 in Amorbach - 26. Juni 1974 Hamburg)
    Gauleiter der NSDAP in Hamburg, Senatsdirektor der Kulturbehörde
    Adresse:
    Wirkungsstätte: u.a. Hamburger Öffentlichen Bücherhallen Kohlhöfen 21

    mehr lesen »
  • Senatspräsident Oberlandesgericht
    Sievekingplatz 2

    mehr lesen »
  • (22. Oktober 1880 Nürnberg - 28. Mai 1959 Hamburg)
    Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche, Hamburg
    Adresse und Wirkungsstätte: Krayenkamp 3 (1933)

    mehr lesen »
  • (1900 – Todesdatum nicht bekannt)
    Wirtschaft-Sachverständiger
    Adresse: Rothenbaumchaussee 137 (1933), Innocentiastraße 64 (1940)
    Wirkungsstätte: „Grundstücks- Verwaltungs- Gesellschaft von 1938 m.b.H.“ (GVG), Gänsemarkt 36

    mehr lesen »
  • (1. Februar 1884 (an anderer Stelle bei Ernst Klee: 1894) in Kiel – Todesdatum nicht bekannt)
    Jurist, Generalstaatsanwalt in Hamburg
    Adresse: Lindenstraße 41 (1933)
    Wirkungsstätte: Strafjustizgebäude, Sievekingplatz 3

    mehr lesen »
  • (1900 – 1957)
    Lehrer
    Adresse: Wohlwillstraße 2 (1934), Innocentiastraße 78 (1939)
    Wirkungsstätte: Landesschulamt, zunächst Notgebäude in der Finanzbehörde, Gänsemarkt 36, später Dammtorstraße 25

    mehr lesen »
  • (14. Dezember 1907 Wuppertal-Barmen - 9. Dezember 1948 Hameln)
    Leiter der Geheimen Staatspolizei (Gestapo) Hamburg, SS-Obersturmführer
    Adresse: Erlenkamp 22 (1941)
    Wirkungsstätte: Stadthaus, Geheime Staatspolizei Stadthausbrücke 8

    mehr lesen »
  • (1. März 1906 Biberach – 16. Mai 1989 Düsseldorf)
    NS-Wirtschaftsfunktionär, SS-Oberführer
    Adresse: Schrötteringksweg 11 (1934), Hallerstraße 11(1935)
    Wirkungsstätte: „Behörde für Wirtschaft“, Stadthausbrücke 22 (1933) / Gauwirtschaftsberatung, Alsterufer 27

    mehr lesen »
  • (3. Oktober 1900 Hagen - 29. August 1975 Reinbek bei Hamburg)
    NS-Polizeipräsident und Finanzsenator, SS-Brigadeführer
    Adresse: Alsterdorfer Damm 17
    Wirkungsstätte: Polizei Präsidialbüro Stadthaus, Neuer Wall 86 / Hamburgische Finanzverwaltung, Gänsemarkt 36
    Fuhlsbüttler Straße 756, Ohlsdorfer Friedhof, Grablage: AD 5, 129-130

    mehr lesen »
  • (27. September 1906 Rheine/ Westfalen - 10. Januar 1946 Oslo)
    Leiter der Geheimen Staatspolizei (Gestapo) Hamburg, SS-Obersturmbannführer
    Adresse: keine Einträge vorhanden
    Wirkungsstätte: Stadthaus, Geheime Staatspolizei Stadthausbrücke 8

    mehr lesen »
  • (1902 in Hamburg – nicht bekannt)
    Landgerichtsrat
    Adresse: Pinneberger Weg 33 (1933); Lappenbergsallee 8 (1937)
    Wirkungsstätte: Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg, Sievekingplatz 1-3

    mehr lesen »
  • (1902 Hamburg – 1961 ebd.)
    Landgerichtsrat
    Adresse: Ackermannstraße 35 (1937)
    Wirkungsstätte: Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg, Sievekingplatz 2

    mehr lesen »
  • (17. Mai 1891 Elmshorn – 22. Mai 1959)
    Lehrer, Schulsenator, Stadtrat für die Altonaer Schulen, Oberschulrat für das Höhere Schulwesen
    Adresse: Hohenzollernring 31 (1934-1941), Umzug nach Bernstedt/ Pinneberg
    Wirkungsstätte: Dammtorstraße 25 (Unterrichtsbehörde)
    Wirkungsstätte: Rathaus Altona (heute: Platz der Republik)

    mehr lesen »
  • (14.01.1895 – 20.09.1973)
    Adresse: Reinbek, Buchtallee 15 (1939, 1947)
    Wirkungsstätten: Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg, Sievekingplatz 1-3;
    Gericht der Division z.b.V. 410, Kaserne Bundesstraße, Bundesstraße 54.

    mehr lesen »
  • (2. März 1908 Rostock - 7. August 1992 Hamburg)
    Chirurg, SS-Sturmbannfrüher
    Adresse: Jägerstraße 81 (1938)
    Wirkungsstätte: Polizeipräsidium Hamburg, Neuer Wall 86/88

    mehr lesen »
  • (1902 in Sondershausen – 1951 in Hamburg )
    Staatsanwalt
    Adresse: Bieberstraße 7 (1938)
    Wirkungsstätte: Staatsanwaltschaft des Hanseatischen Oberlandesgerichts Hamburg, Sievekingplatz 2

    mehr lesen »
  • (1903 in Grabow, Todesdatum nicht bekannt)
    Adresse: Magdalenenstraße 58
    Wirkungsstätte: Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg Sievekingplatz 3

    mehr lesen »
  • (12. Januar 1901 Zeitz - 24. November 1971 Goldenbek)
    Landgerichtsdirektor
    Adresse: Abteistraße 37 (1933) Sülldorfer Kirchenweg 66 (1935)
    Wirkungsstätte: Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg Sievekingplatz 1-3
    Wirkungsstätte: landgericht Hamburg, Amtsstraße 2 in Hamburg Rahlstedt

    mehr lesen »
  • (10. Juni 1888 - 13. März 1953)
    Direktor der Hamburger Öffentlichen Bücherhallen
    Adresse: Eidelstedter Weg 15 (1933)
    Wirkungsstätte: Hamburger Öffentlichen Bücherhallen, Kohlhöfen 21

    mehr lesen »