Biografien-Datenbank: NS‑Dabeigewesene

Ergebnisse

Filtern nach Stadtteile
  • Neustadt
Filter/Suche zurücksetzen
  • Jungfernstieg, Heute hier Sitz der Commerzbank

    mehr lesen »
  • (17.8.1887 Dresden – 3.5.1968 Sternenfels)
    Botaniker, Professor an der Universität Hamburg
    Fröbelstraße 36 (Wohnadresse, 1933)
    Jungiusstraße 6 (Wirkungsstätte)

    mehr lesen »
  • (geb. 1894 - ?)
    Polizeirätin
    Caffamacherreihe 4 (heute hier die Polizeibehörde)

    mehr lesen »
  • Mitinhaber des Landschaftsbaubetriebes Kowahl & Bruns
    Alsterarkaden 10 (Büro)
    Blumenau 163 (Wohnadresse 1943)
    Wilhelm-Raabe-Weg: Zwangsarbeiterbaracke, die damals von der Firma Kowahl & Bruns betrieben wurde. Heute hier: Dauerausstellung über die Zwangsarbeit in der Zeit des Nationalsozialismus

    mehr lesen »
  • (17. Januar 1878 Neustadt an der Haardt – 1972 ebd.)
    Kaufmann
    Adresse: Flottbecker Chaussee 159a (1933-1943)
    Wirkungsstätte: Hamburg-Amerika-Linie (Hapag), Alsterdamm 25 / Deutsch-Amerikanischen Petroleum-Gesellschaft, Neuer Jungfernstieg 21

    mehr lesen »
  • (6.10.1892 Karlsruhe – zum Tode verurteilt am 8.3.1946, Datum der erfolgten Urteilsvollstreckung unbekannt)
    Kommandeur der Hamburger Schutzpolizei, „Vereinsführer“ des Polizei-Sportvereins Hamburg e. V.
    Neuer Wall 80-88 (Wirkungsstätte Schutzpolizei)

    mehr lesen »
  • (16.07.1900 – 08.10.1974)
    Adresse: Haakestraße 30, Hamburg-Harburg (1938)
    Wirkungsstätten: Amtsgericht Harburg-Wilhelmsburg, Landgericht Hamburg, Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg, Sievekingplatz;
    Gericht der Division Nr. 190, Zweigstelle Hamburg; Gericht der Wehrmachtkommandantur Hamburg, beide Kaserne Bundesstraße, Bundesstraße 54.

    mehr lesen »
  • (1903 Berlin - ?)
    Kriminalsekretär, Gestapo
    Bleichenbrücke (Wirkungsstätte: Hamburger Gestapoleitstelle, Stadthaus)

    mehr lesen »
  • (1893 Hamburg-Todesdatum nicht bekannt)
    Senatspräsident (Richter)
    Adresse: Heilwigstraße 53 (1933) Sierichstraße 5 (1935) Schillerstraße 36/38 (ab 1939)
    Wirkungsstätte: Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg, Sievekingplatz 1-3

    mehr lesen »
  • (1901 in Hamburg – 1963 Hamburg)
    Landgerichtsdirektor
    Adresse: Klaus-Groth-Straße 45 (1936) Nonnenstieg 30 (1939)
    Wirkungsstätte: Hanseatisches Oberlandesgericht, Sievekingplatz 1-3

    mehr lesen »
  • (17. Oktober 1907 Thorn/ Prommern – Todesdatum nicht bekannt)
    Polizeiinspektor
    Adresse: Ellenbogen 11(1943)
    Wirkungsstätte: Stadthaus, Geheime Staatspolizei Stadthausbrücke 8 /„Arbeitserziehungslager Wilhelmsburg (AEL) “, Langer Morgen (heute Eversween)

    mehr lesen »
  • (? - ?)
    Kriminalangestellter, Gestapo
    Bleichenbrücke (Wirkungsstätte: Hamburger Gestapoleitstelle, Stadthaus)

    mehr lesen »
  • (1879-1955)
    Vorsitzender des Vereins „Geborene Hamburger e.V.“, Vater der Schauspielerin Heidi Kabel
    Große Bleichen 30 (Wohn- und Wirkungsstätte)
    Ernst-Kabel-Stieg, Hohenfelde (seit 1957)
    Fuhlsbüttler Straße 756, Ohlsdorfer Friedhof, Grablage: S 3, 393-400

    mehr lesen »
  • (31. Januar 1917 –Todesdatum nicht bekannt)
    Adresse: Wohldorferstraße 7
    Wirkungsstätte: Stadthaus, Geheime Staatspolizei Stadthausbrücke 8

    mehr lesen »
  • (1897 - Todesdatum nicht bekannt)
    Staatsanwalt
    Adresse: Papenhuder Straße 88 (1933); Schwanenwik 29 ( ab 1934)
    Wirkungsstätte: Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg, Sievekingplatz 1-3

    mehr lesen »
  • (24. Januar 1882 Hamburg - 16. November 1963 ebd.)
    Geophysiker
    Adresse: Immenhof 21
    Wirkungsstätte: Physikalisches Staatsinstitut der Universität Hamburg, Jungiusstraße 9

    mehr lesen »
  • (1910 Hamburg – Todesdatum nicht bekannt)
    Landgerichtsrat
    Adresse: Kellinghusenstraße 18 (1939)
    Wirkungsstätte: Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg Sievekingplatz 1-3

    mehr lesen »
  • (27. November 1900 Berlin - 11. November 1981 Bremen)
    SS-Brigadeführer und Generalmajor der Polizei
    Adresse: keinen Eintrag
    Wirkungsstätte: Inspekteur der Sicherheitspolizei und des SD, Kaiser-Wilhelm-Straße 46

    mehr lesen »
  • geb. am 21. Mai 1902 in Hamburg, gest. am 9. Juni 1989 in Hamburg
    Wohnort:
    Wirkungsstätte: Stadthaus Neuer Wall 88

    mehr lesen »
  • Gänsemarkt 36
    Die Rolle der Finanzbehörden in der Judenverfolgung
    Siehe auch Hans Nieland

    mehr lesen »