Biografien-Datenbank: NS‑Dabeigewesene

Ergebnisse

Filtern nach Stadtteile
  • Neustadt
Filter/Suche zurücksetzen
  • (? - ?)
    Kriminalinspektor, Gestapo
    Bleichenbrücke (Wirkungsstätte: Hamburger Gestapoleitstelle, Stadthaus)

    mehr lesen »
  • (1876 – 1949)
    Landgerichtsdirektor
    Adresse: (nicht bekannt)
    Wirkungsstätte: Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg Sievekingplatz 1-3

    mehr lesen »
  • (? - ?)
    Kriminalsekretär Gestapo
    Bleichenbrücke (Wirkungsstätte: Hamburger Gestapoleitstelle, Stadthaus)

    mehr lesen »
  • (? - ?)
    Kriminalsekretär, Gestapo
    Bleichenbrücke (Wirkungsstätte: Hamburger Gestapoleitstelle, Stadthaus)

    mehr lesen »
  • (2. März 1903 Groß Machmin/ Pommern – Todesdatum nicht bekannt)
    Adresse: nicht bekannt
    Wirkungsstätte: KZ-Wittmoor, Segeberger Chaussee / Kriminalpolizei, Neuer Wall 88

    mehr lesen »
  • (1887-1959)
    Kaufmann
    Geschäftsadresse 1947: Große Bleichen 31/32, Z. 51

    mehr lesen »
  • (25. Juli 1898 Kirn - 1954 Perwo Uralsk, Russland)
    Kriminalrat, SS-Sturmbannführer, Leiter der Geheimen Staatspolizei
    Adresse: Hartzlohplatz 5 (1935)
    Wirkungsstätte: Stadthaus, Neuer Wall 86

    mehr lesen »
  • (15. März 1879 Mainz - 1.10.1945 Hamburg)
    Experimentalphysiker, Professor der Universität Hamburg
    Adresse: Klosterallee 68 (1933), Eisenlohrsweg 6 (1940)
    Wirkungsstätte: Universität Hamburg, Physikalisches Institut, Jungiusstraße 9

    mehr lesen »
  • (12. Februar 1900 – 18. Februar 1964)
    Neurologe
    Adressen: Naumannsweg 2
    Jungfrauenthal 16 (Privatadresse, 1939)
    Wirkungsstätte: Universitätskrankenhaus Eppendorf, Martinistraße 52; Gänsemarkt 44 (Praxis, 1939)

    mehr lesen »
  • (15.5.1896 in Wolgast - 18.5.1981 in Hamburg)
    Stellvertretender Landgerichtspräsident
    Adresse: Sievekingweg 39 (1933), Gustav-Falke-Straße 4 (1939)
    Wirkungsstätte: Landgericht Hamburg, Sievekingplatz 1-3; Gericht der Division Nr. 190, Zweigstelle Hamburg (Kaserne Bundesstraße)

    mehr lesen »
  • Kriminal-Oberassistent Gestapo
    Bleichenbrücke (Wirkungsstätte: Hamburger Gestapoleitstelle, Stadthaus)

    mehr lesen »
  • (2.September 1885 Hamburg - 7.Oktober 1979 ebd.)
    Unternehmer
    Adresse: Harvestehuderweg 19 (1933-1943)
    Wirkungsstätte: Schiffswerft Blohm & Voss, Steinhöft 11
    Fuhlsbüttler Straße 756, Ohlsdorfer Friedhof, Grablage: Q 25, 28-35
    Siehe auch: Walther Blohm
    Siehe auch: Blohm & Voss

    mehr lesen »
  • (26. Februar 1910 Linden - 6. März 1999 Hannover)
    Architekt
    Adresse: Böttgerstraße 4 (ab 1941)
    Wirkungsstätte: Büro des „Architekten des Elbufers“, Valentinskamp 90/91

    mehr lesen »
  • (29.6.1868 Seifhennersdorf/Sachsen – 5.4.1952 Hamburg)
    Hygieniker
    Rothenbaumchaussee 193 (Wohnadresse ab 1934)
    Jungiusstraße (Wirkungsstätte: Institut)
    Fuhlsbüttler Straße 756, Ohlsdorfer Friedhof, Grablage: AB 32, 294

    mehr lesen »
  • (25. 6. 1907 Hamburg – ?)
    Kriminalassistent bei der Gestapo
    Stadthausbrücke (Wirkungsstätte)

    mehr lesen »
  • in der heutigen Spielbank Hamburg
    Stephansplatz 10/Ecke Esplanade

    mehr lesen »
  • Stadthausbrücke 8
    Siehe auch Erich Oehmke, Albert Schweim, Heinrich Seetzen, Kurt Stawizki, Hans Wilhelm Blomberg, Henry Helms, Karl Hintze, Peter Kraus, Herta Kraus, Josef Alois Kreuzer, Ernst Lietzow, Margarete Lienau, Günter Kuhl

    mehr lesen »
  • Kriminalsekretär Gestapo
    Bleichenbrücke (Wirkungsstätte: Hamburger Gestapoleitstelle, Stadthaus)

    mehr lesen »