Biografien-Datenbank: NS‑Dabeigewesene

Ergebnisse

Filtern nach Bezirke
  • Bergedorf
Filter/Suche zurücksetzen
  • (11.3.1919 Neuengamme – 14.6.1992)
    Vierländer Landwirtin, Hauswirtschafterin, Mitbegründerin des Deutschen Landfrauenverbandes sowie des Ortsverbands Curslack-Neuengamme, Gründungsmitglied der Gruppe „Rundumwieser“ für die Vier- und Marschlande
    Hausdeich 178 in Curslack (Wohnadresse)
    Namensgeberin für Irmgard-Pietsch-Ring, (benannt im Mai 2016 im Bezirk Bergedorf, Stadtteil Kirchwerder, im November 2016 umbenannt in Fritz-Bringmann-Ring)

    mehr lesen »
  • (28. April 1901 Kleve /Dithmarschen - 11. Oktober 1946 Hameln)
    SS Unterscharführer
    Adresse und Wirkungsstätte: KZ Neuengamme (heute: KZ Gedenkstätte Neuengamme, Jean-Dolidier-Weg 76) / Außenlager Rothenburgsort, Bullenhuser Damm

    mehr lesen »
  • (18.10.1923 Modosch/Serbien - 2.5.1947 Hinrichtung in Hameln)
    Landwirt; Hundeführer im KZ Neuengamme und im Außenlager Schandelah
    Wirkungsstätte: KZ Neuengamme (heute: KZ Gedenkstätte, Jean-Dolidier-Weg 75)

    mehr lesen »
  • (8.12.1890 Tellingstedt/Dithmarschen - 6.10.1965 Schalkholz)
    Kaufmann; 1929 NSDAP, 1933 SA, 1934 SS; 1941 Wachmann im KZ Neuengamme; 1943 Beförderung zum SS-Hauptscharführer;
    September 1944 Leiter der AL Bremen-Hindenburgkaserne und Bremen-Obernheide
    Jean-Dolidier-Weg 75 (KZ Neuengamme: Wirkungsstätte)

    mehr lesen »
  • (5. Mai 1906 Dellstedt/Dithmarschen – 6. Oktober 1946 Hameln)
    SS-Unterscharführer
    Adresse und Wirkungsstätte: KZ Neuengamme (KZ Gedenkstätte Neuengamme, Jean-Dolidier-Weg 76)

    mehr lesen »
  • (18. September 1907 Schleswig – 30. September 1968 Schleswig)
    Verkäufer, SS-Unterscharführer
    Adresse: nicht bekannt
    Wirkungsstätte: KZ Neuengamme, (heute: Jean-Dolidier-Weg 75); Außenlager Hamburg-Wandsbek, Ahrensburger Straße 162

    mehr lesen »
  • (6.3.1883 Wunstorf – 14.7.1969)
    Schulleiter an der Schule Telemannstraße
    Möörkenweg 50 (Wohnadresse 1938)

    mehr lesen »
  • (26.12.1909 Sigumpar/Sumatra - 2.3.1967 Kiel)
    Arzt, 1941 SS-Standortarzt im KZ Neuengamme
    Wirkungsstätte: KZ Neuengamme (heute: KZ Gedenkstätte, Jean-Dolidier-Weg 75)

    mehr lesen »
  • (15.Juni 1909 in Idritsch/Sudetenland – Todesdatum unbekannt)
    Adjutant
    Adresse und Wirkungsstätte: KZ Neuengamme (KZ Gedenkstätte Neuengamme, Jean-Dolidier-Weg 76)

    mehr lesen »
  • (15.6.1909 Idritsch/Sudetenland - ?)
    Kaufmann; Auslandskorrespondent; KZ Neuengamme: Wachmann und Dolmetscher
    Wirkungsstätte: KZ Neuengamme (heute: KZ Gedenkstätte, Jean-Dolidier-Weg 75)

    mehr lesen »
  • (9. April 1906 Weilheim/Oberbayern – 1968)
    SS-Stützpunktleiter/ Außenlager Kommandant
    Adresse und Wirkungsstätte: KZ Neuengamme (KZ Gedenkstätte Neuengamme, Jean-Dolidier-Weg 76); Außenlager Hammerbrook/ Stützpunkt Außenlager, Spaldingstraße 156/158

    mehr lesen »
  • Firmenlager für ZwangsarbeiterInnen
    Weidenbaumsweg 19

    mehr lesen »
  • (7.9.1909 Berlin - 10.8.1992 Hamburg)
    Begründer der Hauni-Werke, Mäzen. Ehrenbürger der Stadt Hamburg.
    Namensgeber für Kurt-A.-Körber-Chaussee, Bergedorf (benannt 1998)

    mehr lesen »
  • Jean-Dolidier-Weg 39

    mehr lesen »
  • (18.12.1916 - ?)
    SS-Aufseherin in Konzentrationslagern
    Andreas-Meyer-Straße 11 (KZ-Außenlager Tiefstack)
    Jean-Dolidier-Weg 75 (KZ Neuengamme)

    mehr lesen »
  • (3. Juni 1905 Weiden / Oberpfalz - 29. Mai 1946 Landsberg am Lech)
    KZ-Kommandant und SS-Obersturmbannführer
    Adresse und Wirkungsstätten: KZ Neuengamme (heute: KZ Gedenkstätte, Jean-Dolidier-Weg 75)

    mehr lesen »
  • (3.6.1905 Weiden/Oberpfalz - 29.5.1946 Hinrichtung in Landsberg/Lech)
    Elektrotechniker; Kommandant KZ Neuengamme 1940–1942
    Wirkungsstätte: KZ Neuengamme (heute: KZ Gedenkstätte, Jean-Dolidier-Weg 75)

    mehr lesen »
  • (29.9.1892 Dresden - 23.6.1951 Dresden Hinrichtung)
    Messerschmied; Wachmann 1940 bis 1942 KZ Neuengamme,
    Wirkungsstätte: KZ Neuengamme (heute: KZ Gedenkstätte, Jean-Dolidier-Weg 75)

    mehr lesen »
  • (7.11.1890 Bernburg/Saale - 1952 Mainz)
    Kaufmann; Landwirt; KZ Neuengamme: 1942/43 Leiter des Außenlagers Wittenberge, dann Zugführer im Hauptlager Neuengamme, Führer der Wachmannschaften
    Wirkungsstätte: KZ Neuengamme (heute: KZ Gedenkstätte, Jean-Dolidier-Weg 75)

    mehr lesen »
  • (1. Juni 1907 Wesselburen/ Dithmarschen - 8. Oktober 1946 Hameln)
    KZ-Kommandant und SS-Obersturmbannführer
    Adresse und Wirkungsstätte: KZ Neuengamme ((heute: KZ Gedenkstätte, Jean-Dolidier-Weg 75)

    mehr lesen »