Zeige 61 - 80 von 104 gefundenen Einträgen
(22.09.1867 Trebbin/Brandenburg - 19.05.1936 Hamburg) Internist und Bakteriologe Alsterufer 33 (Praxis 1933, 1935) Schottmüllerstraße in Eppendorf, benannt 1937. Fuhlsbüttler Straße 756, bestattet auf dem Ohlsdorfer Friedhof, AE 12, 356-357
(8. Januar 1910 Essen – 14. Dezember 1974 ebd.) Ärztin Wirkungsstätte: Kinderkrankenhaus Rothenburgsort, Marckmannstraße 129/ 135
(2. November 1912 Hamburg – 24. März 1989 Hamburg) Ärztin Adresse: Erkampsweg 55 (1944) Wirkungsstätte: Kinderkrankenhaus Rothenburgsort, Marckmannstraße 129/135
(17.1.1880 - 5.2.1952) Chemiker Stübeheide 178 (Wohnadresse, 1939) AK Barmbek: Rübenkamp 220 (Wirkungsstätte, heutige Adresse)
(25.12.1857 – 5.5.1947) Prof. Dr. med, Mediziner An der Alster 43 (Wohnort 1945) Julius-Fressel-Straße in Uhlenhorst, benannt 2010, nach Protesten aus der Bevölkerung 2014 umbenannt in Dorothea-Bernstein-Weg
(22.11.1896 Goslar – 10-1-1991 Hamburg) Mediziner, Augenarzt Neuer Wall 16/18 (Praxis) Eppendorfer Landstraße 27 (Privatadresse)
(29.10.1894 Wolznach – 2.3.1954 Hamburg) Medizinerin Universität Hamburg: Martinistraße 52 (Wirkungsstätte) Harvestehuder Weg 39 (Wohnadresse)
Lohmühlenstraße 5 Siehe auch: Hans-Hermann Bennhold
(9.2.187 Hademarschen – 24.8.1952 Hamburg) Mediziner, Facharzt für Chirurgie Rothenbaumchaussee 229 (Praxis)
(27. Juli 1908 Harburg – Todesdatum nicht bekannt) Krankenschwester Adresse: Wirkungsstätte: Kinderkrankenhaus Rothenburgsort, Marckmannstraße 129/135
(27.Oktober 1906 Hamburg – 24. Juni 1990 Mecklenburg-Vorpommern) Ärztinnen Wirkungsstätte: Kinderkrankenhaus Rothenburgsort, Marckmannstraße 129/135
(31. Januar 1907 Halle – Todesdatum nicht bekannt) Krankenschwester Adresse: Frickestraße 66 Wirkungsstätte: Kinderkrankenhaus Rothenburgsort, Marckmannstraße 129/135
(3.1.1861 Landgut Dwerkaten bei Lütjensee - 12.8.1959 Hamburg) Arzt, Mediziner, 1951 Ehrensenator Rothenbaumchaussee 54 (Wohnadresse 1945) Mittelweg 51 (Wohnadresse in den 1950er Jahren)
An der Alster 48
Neue Rabenstraße 16 (1936 Adresse) An der Alster 48 (1939 Adresse) Gauamtsleiter Pg. Prof. Dr. Wilhelm Holzmann, siehe Profil
(23. August 1918 Kiel – 30. April 1975 Hamburg) Ärztin Wirkungsstätte: Kinderkrankenhaus Rothenburgsort, Marckmannstraße 129/135
(28.12.1866 Pinneberg – 28.9.1945 Saalfeld) Arzt (Chirurg), Universitätsprofessor Nonnenstieg 20 ( Wohnadresse 1943) Sudeckstraße (1948 benannt in Hamburg Eppendorf) Fuhlsbüttler Straße 756, Ohlsdorfer Friedhof, Grablage: M 24 (43-52)
Ärztlicher Präsident der Gesundheitsbehörde Isestraße 29, Billhorner Röhrendamm 88a (Praxis)
(7. März 1894 Mainz - 1986) Hygieniker Adresse: Casper-Voght-Straße 75 (1933), Horst-Wessel-Allee (heute: Ebertallee) 45 (ab 1938) Wirkungsstätte: Hamburger Institut für Schiffs- und Tropenkrankheiten, Bernhard-Nocht-Straße 74
(7.Juli 1883 Berlin - 23. März 1960 Wuppertal) Zoologe Adresse: Moltkestraße 7 (1933-1943) Wirkungsstätte: Hamburger Institut für Schiffs- und Tropenkrankheiten, Bernhard-Nocht-Straße 74