Biografien-Datenbank: NS‑Dabeigewesene

Ergebnisse

Filtern nach Bezirke
  • Hamburg-Mitte
Filter/Suche zurücksetzen
  • (2. März 1903 Groß Machmin/ Pommern – Todesdatum nicht bekannt)
    Adresse: nicht bekannt
    Wirkungsstätte: KZ-Wittmoor, Segeberger Chaussee / Kriminalpolizei, Neuer Wall 88

    mehr lesen »
  • (1887-1959)
    Kaufmann
    Geschäftsadresse 1947: Große Bleichen 31/32, Z. 51

    mehr lesen »
  • (25. Juli 1898 Kirn - 1954 Perwo Uralsk, Russland)
    Kriminalrat, SS-Sturmbannführer, Leiter der Geheimen Staatspolizei
    Adresse: Hartzlohplatz 5 (1935)
    Wirkungsstätte: Stadthaus, Neuer Wall 86

    mehr lesen »
  • (15. März 1879 Mainz - 1.10.1945 Hamburg)
    Experimentalphysiker, Professor der Universität Hamburg
    Adresse: Klosterallee 68 (1933), Eisenlohrsweg 6 (1940)
    Wirkungsstätte: Universität Hamburg, Physikalisches Institut, Jungiusstraße 9

    mehr lesen »
  • (1.4.1909 Zwiesel/Bayr. Wald - ?)
    Konditor; Kaufmann; 1942 Arbeitseinsatzführer; ab 1944 in gleicher Funktion im KZ Neuengamme
    Wirkungsstätte: KZ Neuengamme (heute: KZ Gedenkstätte, Jean-Dolidier-Weg 75)

    mehr lesen »
  • (21.März 1894 Braunschweig – 24. Juni 1958 ebd.)
    Hauptmann a. D., Senator
    Adresse: Loogestraße 6 (1933)
    Wirkungsstätte: Hamburger Rathaus, Rathausmarkt

    mehr lesen »
  • (7. März 1894 Mainz - 1986)
    Hygieniker
    Adresse: Casper-Voght-Straße 75 (1933), Horst-Wessel-Allee (heute: Ebertallee) 45 (ab 1938)
    Wirkungsstätte: Hamburger Institut für Schiffs- und Tropenkrankheiten, Bernhard-Nocht-Straße 74

    mehr lesen »
  • (7.Juli 1883 Berlin - 23. März 1960 Wuppertal)
    Zoologe
    Adresse: Moltkestraße 7 (1933-1943)
    Wirkungsstätte: Hamburger Institut für Schiffs- und Tropenkrankheiten, Bernhard-Nocht-Straße 74

    mehr lesen »
  • (6. März 1897 St. Petersburg - 18. Oktober 1967 Benidorm)
    Tropenmediziner
    Adresse: Klopstockstraße 7 (1943)
    Wirkungsstätte: Hamburger Institut für Schiffs- und Tropenkrankheiten, Bernhard-Nocht-Straße 74

    mehr lesen »
  • (20. November 1867 Blechhammer/ Oberschlesien - 10. Juni 1948 Biberwier/ Tirol)
    Chemiker, Bakteriologe.
    Adresse: Harvestehuderweg 13 (1933)
    Wirkungsstätte: Hamburger Institut für Schiffs- und Tropenkrankheiten, Bernhard-Nocht-Straße 74

    mehr lesen »
  • (12. Februar 1900 – 18. Februar 1964)
    Neurologe
    Adressen: Naumannsweg 2
    Jungfrauenthal 16 (Privatadresse, 1939)
    Wirkungsstätte: Universitätskrankenhaus Eppendorf, Martinistraße 52; Gänsemarkt 44 (Praxis, 1939)

    mehr lesen »
  • (6. August 1884 Neumünster - 18. April 1959 Hamburg)
    Gynäkologe
    Adresse: Othmarscher Kirchenweg 170 (1933-1943)
    Wirkungsstätte: Direktor der Frauenklinik Altona, Am Teich 2a

    mehr lesen »
  • (12. Mai 1874 Bonn – 7. Juni 1943 Hamburg)
    Hygieniker
    Adresse: Haynstraße 2/4 (1933-1943)
    Wirkungsstätte: Institut für Schiffs- und Tropenkrankheiten Bernhard-Nocht-Straße 74
    Fuhlsbüttler Straße 756, bestattet auf dem Ohlsdorfer Friedhof, Prominentenliste, Grab: Z 26, 234-235
    Von 1945 bis 1996: Peter-Mühlens-Weg in Hamburg Langenhorn: umbenannt 1996 in: Agnes-Gierck-Weg

    mehr lesen »
  • (24.5.1907 Helmstedt – 22.10.2003 vermutlich Hamburg)
    Ingenieurin und Volkswirtin
    Holzdamm (damalige Adresse der Klosterschule = Unterrichtsanstalten des Klosters St. Johannis, gegr. 1872 als erste höhere Mädchenschule in Hamburg)
    Hohenzollernring 110 (Privatanschrift als Dr. DiplVolksw in HHer Adressbuch z.B: von 1957)
    Brahmsallee 24 (Privatanschrift als Dr.Doz in: HHer Adressbuch, Bände 1960-1962, Bd. II, 629)
    Rothenbaumchaussee 32 (Wohnadresse)
    (Wirkungsstätten) Universität Hamburg; Krankenhaus Barmbek; Exportfirma Kunst & Albers, Alsterdamm 16/19; Firma Philips-Valvo, Stresemannallee 101 (1939 hieß diese Straße Horst-Wessel-Allee ?)

    mehr lesen »
  • (20. September 1878 Hamburg - 26. Januar 1949 Hamburg)
    Neurologe, „Ärzteführer“ in Hamburg
    Adresse: An der Alster 63 (1933), An der Alster 56 (ab 1938)
    Wirkungsstätte: Ärztekammer, Besenbinderhof 41

    mehr lesen »
  • (22.2.1909 Hamburg – 30.6.1962)
    Schulleiter an der Volksschule Seilerstraße 34
    Alardusstraße 6 (Wohnadresse 1939)

    mehr lesen »
  • (1885-1983)
    Kaufmann
    Chilehaus 1 (Kontor, 1952), Fischertwiete 2

    mehr lesen »
  • (17.3.1893 Lauenburg – 7.9.1941)
    Schulleiter der Wichernschule
    Horner Weg 170 (Wohnadresse, 1939)

    mehr lesen »