Biografien-Datenbank: NS‑Dabeigewesene

Ergebnisse

Filtern nach Schlagwort
  • NSDAP
Filter/Suche zurücksetzen
  • (Jahrgang 1910)
    SS-Standartenführer
    Wohnadresse: Parkallee 84

    mehr lesen »
  • (1881 in Hamburg – nicht bekannt)
    Landgerichtsdirektor
    Adresse: Binderstraße 20 (1933) Oberstraße 140 (1935) Oderfelder Straße 16 (1937)
    Wirkungsstätte: Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg, Sievekingplatz 1-3

    mehr lesen »
  • (1900-1994)
    Lehrer
    Adresse: Lohhof 22 (1934), Kaiser-Friedrich-Straße 44 (1940)
    Wirkungsstätte: NSDAP-Gauführerschule, Ritterstraße 44; Landesschulamt, Dammtorstraße 25

    mehr lesen »
  • (17. Juni 1911 Wellingholzhausen - 26. Juni 1947 Hameln)
    SS-Hauptsturmführer
    Adresse und Wirkungsstätte: KZ Neuengamme (heute: KZ Gedenkstätte, Jean-Dolidier-Weg 75)

    mehr lesen »
  • (12. Juli 1895 Wismar- 12. November 1981 Oldenburg)
    NS-Innensenator
    Adresse: Alsterkrugchaussee 290
    Wirkungsstätte: Innere Verwaltung, Stadthaus, Neuer Wall 88

    mehr lesen »
  • (26.12.1910 Köln - 29.8.1971 Hamburg)
    Lehrer
    Wilhelm-Gymnasium
    Saling 20 (Privatadresse)

    mehr lesen »
  • (14. April 1895 Bremen - 16. Oktober 1981 Lenzerheide, Schweiz)
    Unternehmer
    Adresse: Adolphstraße 22 (1933), Heilwigstraße 128 (1940)
    Wirkungsstätte: Kühne & Nagel, Raboisen 40
    Fuhlsbüttler Straße 756, Ohlsdorfer Friedhof, Grablage: 0 27, 85-94

    mehr lesen »
  • (14. April 1895 Bremen - 16. Oktober 1981 Lenzerheide, Schweiz)
    Unternehmer
    Adresse: Adolphstraße 22 (1933), Heilwigstraße 128 (1940)
    Wirkungsstätte: Kühne & Nagel, Raboisen 40
    Fuhlsbüttler Straße 756, Ohlsdorfer Friedhof, Grablage: 0 27, 85-94

    mehr lesen »
  • (27.4.1879 Stuttgart – 9.10.1948 Hamburg)
    Publizist
    Karolinenstraße 11 in Hamburg Bergedorf. Diese Straße gibt es heute dort nicht mehr.
    Sein Eigenheim stand am heutigen Schulenbrooksweg

    mehr lesen »
  • (1892-1957)
    Militärhistoriker
    Adresse: keinen Eintrag
    Wirkungsstätte: Universität Hamburg, Historisches Seminar, Klopstockstraße 33 (heute Warburgstraße)

    mehr lesen »
  • (13.9.1878 Hamburg – 11.11.1967 Maschen/Kreis Harburg)
    Gewerbelehrer, Direktor des Staatlichen Amtes für Leibesübungen
    Sierichstraße 106 (Privatadresse)

    mehr lesen »
  • (30.12.1888 Hamburg - gest. ?)
    NSDAP-Kreisleiter
    Wohnort: Alte Landstraße 121, 1. Stock (Hamburg Poppenbüttel)

    mehr lesen »
  • (10. Februar 1879 Cuxhaven - 16. Juni 1960 Hamburg)
    Soziologe
    Adresse: Alsterkamp 13
    Wirkungsstätte: Universität Hamburg, Seminar für Soziologie, Badestraße 6

    mehr lesen »
  • (23. März 1921 Hamburg – 17. September 1977 Berlin)
    KZ Aufseherin
    Adresse und Wirkungsstätte: Außenlager des KZ Neuengamme Neugraben, Falkenbergsweg (heute Naturschutzgebiet/ Wanderweg), Außenlager Tiefstack, Firmengelände der Diago-Werke, Andreas-Meyer-Straße

    mehr lesen »
  • (31. Oktober 1912 Pfaffenhofen - 8. Oktober 1946 Hameln)
    SS-Obersturmführer
    Adresse und Wirkungsstätte: KZ Neuengamme (heute: KZ Gedenkstätte, Jean-Dolidier-Weg 75)

    mehr lesen »
  • (28.3.1892 Hamburg – 18.2.1953 Hamburg)
    NSDAP Kreisleiter, Kreis Hoheluft, Präsident der Handwerkskammer
    Holstenwall 12 (Handwerkskammer),
    Moltkestraße 1 (Privatadresse)

    mehr lesen »
  • (13.9.1899 Hamburg – 18.4.1953 oder 18.4.1945 Hamburg)
    Reichstagsabgeordneter der NSDAP

    mehr lesen »
  • (11. Mai 1886 Barmen - 26. Januar 1967 Hamburg)
    Afrikanist
    Adresse: Ulmenstraße 6
    Wirkungsstätte: Universität Hamburg, Seminar für afrikanische Sprachen, Rothenbaumchaussee 12

    mehr lesen »
  • (17. Dezember 1896 Katingsiel/ Krs. Eiderstedt – unbekannt)
    Bruno Brüssow K.G., Fischindustrie, Fischräucherei, Schützenstraße 9
    Bahrenfelder Steindamm 70

    mehr lesen »