(29.1.1913 Chemnitz – 26.7.2001 Hamburg)
Hörfunk- und Fernsehjournalist
Fuhlsbüttler Straße 756, bestattet auf dem Ohlsdorfer Friedhof, Prominentenliste, Grab: Z 11
(31.5.1880 Meißen – 19.5.1961 Bad Oldesloe)
Bildhauer
Goethestraße 13 (Privatadresse)
Fuhlsbüttler Straße 756, bestattet auf dem Ohlsdorfer Friedhof, Prominentenliste, Grab, Y 10 (162-165)
(26. Juni 1895 Schwerin - 30. November 1945 Hamburg)
Kunsthistoriker
Adresse: Rutschbahn 37
Wirkungsstätte: Universität Hamburg, Kunsthistorisches Seminar in der Kunsthalle, Glockengießerwall
(13.9.1889 Hamburg – 14.8.1959 Hamburg)
Niederdeutscher Schriftsteller
Butterberg 14 (Wohnadresse in Buchholz)
Holstenwall 13 (Wohnadresse ab 1950)
Fuhlsbüttler Straße 756, bestattet auf dem Ohlsdorfer Friedhof, Grab: AD 5, 152-153
Wroostweg in Wilstorf seit 1950
(16.12.1902 Hamburg - 25.9.1983 Bad Oldesloe)
Jurist, Gründer des NS-Studentenbundes Hamburg
Justus-Strandes Weg 8 (Privatadresse, 1939 unter Meyer-Christin)