Biografien-Datenbank: NS‑Dabeigewesene

Ergebnisse

Filtern nach Stadtteile
  • Rothenburgsort
Filter/Suche zurücksetzen
  • Wendenstraße 440
    Betrieb mit anderen Firmen, so mit Heinrich Spethmann sen., Fischgroßhandlung
    Kontor Wallstraße13/14, Fabrik Heidenkampsweg 86/92, ein Gemeinschaftslager für Zwangsarbeiter*innen
    Heidenkampsweg 86

    mehr lesen »
  • Hauswirtschaftliche Beratungsstellen
    Billhorner Deich 52
    Bramfelder Straße 75
    Große Johannisstraße 93 (Altona) (Straße heute nicht mehr vorhanden, befand sich im heutigen Walter-Möller-Park)
    Lübecker Straße 66
    Sillemstraße 3
    Vierlandenstraße 40 (Haus der Deutschen Arbeitsfront)

    mehr lesen »
  • (13. März 1911 Flensburg - 1998 oder 2000 in Celle)
    Ärztin und stellvertretende Leiterin des Kinderkrankhenauses in Rothenburgsort
    Adresse: nicht bekannt
    Wirkungsstätte: Kinderkrankenhaus Rothenburgsort Marckmannstraße 129/135

    mehr lesen »
  • (3. November 1911 Hamburg - 31. Januar 1992 Hamburg)
    Ärztin
    Adresse: (keinen Eintrag)
    Wirkungsstätte: Kinderkrankhaus Rothenburgsort, Marckmannstraße 129/135

    mehr lesen »
  • (8. Februar 1900 Nimptsch (Schlesien) – 18.4.1973)
    Arzt
    Adresse: Oderfelder Straße 25
    Wirkungsstätte: Kinderkrankhaus Rothenburgsort, Marckmannstraße 129/135
    Wirkungsstätte: Schwanenwik (Praxis)

    mehr lesen »
  • (28.8.1902 Hamburg – 18.7.1968)
    Schulleiter der Hilfsschule Käthnerkamp 8, kommissarischer Schulrat
    Billhorner Deich 85 (Wohnadresse 1939)

    mehr lesen »
  • (1. Januar 1912 Königsberg – 19. April 1995 Eckernförde)
    Ärztin
    Wirkungsstätte: Kinderkrankenhaus Rothenburgsort, Marckmannstraße 129/ 135

    mehr lesen »
  • (1.1.1911 Osnabrück – 22.8.1945 Hamburg)
    Ärztin
    Wirkungsstätte: Kinderkrankhaus Rothenburgsort (KKR), Marckmannstraße 129/135

    mehr lesen »
  • (23. April 1902 Schwemmingen - 11. Oktober 1946 Hameln)
    SS-Oberscharführer
    Adresse und Wirkungsstätte: KZ Neuengamme (heute: KZ Gedenkstätte Neuengamme, Jean-Dolidier-Weg 76) / Außenlager Rothenburgsort, Bullenhuser Damm

    mehr lesen »
  • (21.8.1874 Berlin – 24.12.1952 Hamburg)
    Mediziner, Radiologe, Professor
    Klopstockstraße 10 (Praxis)
    Billhorner Röhrendamm 36 (Praxis, 1939)
    Wentzelstraße 6 (Privatadresse)

    mehr lesen »
  • (19. März 1910 Kiel – Todesdatum nicht bekannt)
    Krankenschwester
    Adresse:
    Wirkungsstätte: Kinderkrankenhaus Rothenburgsort, Marckmannstraße 129/135

    mehr lesen »
  • (7.10.1893 Hamburg – 21.5.1967 Hamburg)
    Arzt, Ärztefunktionär
    Uhlenhorster Weg 30 (Wohnadresse 1943)
    Billstraße 90 (Praxis 1943)
    Thiedingreihe (1969 benannt in Hamburg Rothenburgsort)

    mehr lesen »
  • (1879-1956)
    Oberschulrat
    Wohnadresse: Stenvort 2 (1938)
    Wirkungsstätte: Dammtorstraße 25 (Unterrichtsbehörde)
    Namensgeber für: Köhnestraße, Rothenburgsort (1961)

    mehr lesen »
  • (19. November 1898 Diepholz – 2. Juni 1969 Bergedorf)
    Krankenschwester
    Adresse:
    Wirkungsstätte: Kinderkrankenhaus Rothenburgsort, Marckmannstraße 129/135

    mehr lesen »
  • (7. Juni 1917 Hamburg-Bergedorf – 24. Januar 2010)
    Ärztin
    Wirkungsstätte: Kinderkrankenhaus Rothenburgsort, Marckmannstraße 129/ 135

    mehr lesen »
  • (7. April 1915 Hannover – Todesdatum nicht bekannt)
    Krankenschwester
    Adresse:
    Wirkungsstätte: Kinderkrankenhaus Rothenburgsort, Marckmannstraße 129/135

    mehr lesen »
  • (14.Oktober 1920 Carolinensiel – Todesdatum nicht bekannt)
    Krankenschwester
    Adresse:
    Wirkungsstätte: Kinderkrankenhaus Rothenburgsort, Marckmannstraße 129/135

    mehr lesen »
  • (8. Januar 1910 Essen – 14. Dezember 1974 ebd.)
    Ärztin
    Wirkungsstätte: Kinderkrankenhaus Rothenburgsort, Marckmannstraße 129/ 135

    mehr lesen »
  • (2. November 1912 Hamburg – 24. März 1989 Hamburg)
    Ärztin
    Adresse: Erkampsweg 55 (1944)
    Wirkungsstätte: Kinderkrankenhaus Rothenburgsort, Marckmannstraße 129/135

    mehr lesen »
  • (28. April 1901 Kleve /Dithmarschen - 11. Oktober 1946 Hameln)
    SS Unterscharführer
    Adresse und Wirkungsstätte: KZ Neuengamme (heute: KZ Gedenkstätte Neuengamme, Jean-Dolidier-Weg 76) / Außenlager Rothenburgsort, Bullenhuser Damm

    mehr lesen »