Biografien-Datenbank: NS‑Dabeigewesene

Ergebnisse

Filtern nach Bezirke
  • Hamburg-Mitte
Filter/Suche zurücksetzen
  • (4. Februar 1895 Elberfeld - 9. Juni 1959 Köln)
    Intendant der Hamburgischen Staatsoper
    Adresse: Heilwigstraße 33(1933), Godeffroystraße 8 (1939)
    Wirkungsstätte: Hamburgisches Stadttheater, Große Theaterstraße 25
    Wirkungsstätte: Hamburgische Staatsoper, Dammtorstraße 28

    mehr lesen »
  • (20. September 1890 Weeze - 27. November 1974 Hamburg)
    Chemiker
    Adresse: Oberstraße 60
    Wirkungsstätte: Universität Hamburg, Chemisches Staatsinstitut, Jungiusstraße 9

    mehr lesen »
  • (21.4.1892 Hamburg – 23.5.1969 Hamburg)
    Lehrer, Führend in der Schullandheimbewegung und in der Kinderlandverschickung
    Kupferdamm 74 (Wohnadresse 1943)
    Wirkungsstätte: Dammtorstraße 25 (Unterrichtsbehörde)

    mehr lesen »
  • (17. Oktober 1891 Mengeringhausen - 10. Oktober1952 Lüneburger Heide)
    Philosoph
    Peterstraße 41 Volksdorf (heißt heute Rehblöcken) (Privatadresse)

    mehr lesen »
  • (22. Juni 1906 Rüstringen - 28. September 1945 Hamburg)
    Leiter der Geheimen Staatspolizei (Gestapo) Hamburg, SS-Standartenführer
    Adresse: Uhlenhorster Weg 38 (1941)
    Wirkungsstätte: Stadthaus, Geheime Staatspolizei Stadthausbrücke 8

    mehr lesen »
  • (Geb. 26.8.1905 - )
    NSDAP Kreisleiter in Wandsbek des Kreises IV
    An der Alster 12 (1941 Kreis-Adresse)

    mehr lesen »
  • (7.9.1904 Leipzig – 3.10.1947)
    Leiter der Gauhauptstelle und Abteilung Schulung, verantwortlich für die Lagerschulungen, Schulleiter Schule Hasselbrook, Ritterstraße 46
    Lübecker Chaussee 8 (Wohnadresse, 143)

    mehr lesen »
  • (20.9.1891 Königsberg – 8.1.1976 Marburg)
    Geograph, Professor für Geographie
    Alfredstraße 57 (Wirkungsstätte)

    mehr lesen »
  • (1. Oktober 1902 Halstenbeck – Todesdatum nicht bekannt)
    Kriminalsekretär, SS-Sturmbannführer
    Adresse: Meldorfer Straße, Tornquistraße 44 (ab 1937)
    Wirkungsstätte: Stadthaus, Geheime Staatspolizei, Stadthausbrücke 8

    mehr lesen »
  • (? - ?)
    Kriminaloberassistent, Gestapo
    Bleichenbrücke (Wirkungsstätte: Hamburger Gestapoleitstelle, Stadthaus)

    mehr lesen »
  • (16.7.1900 Hamburg – 3.3.1978 Hamburg)
    Schulleiter an der Sprachheilschule Rostocker Straße
    Wietreie 86 in Hamburg-Volksdorf (Wohnadresse 1939)

    mehr lesen »
  • (1897 Hamburg - 1952 Hamburg)
    Landgerichtsdirektor
    Wirkungsstätte: Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg, Sievekingplatz 1-3

    mehr lesen »
  • (31.8.1900 Wilhelmsburg - 89.4.1991 Wilhelmsburg)
    Mittelschullehrer, Rektor in Wilhelmsburg, Vorsitzender des Vereins für Heimatpflege, Leiter des Museums, Heimatforscher
    Thielenstraße 45 in Wilhelmsburg
    Hermann-Keesenberg-Brücke, in Wilhelmsburg seit dem Jahr 2000

    mehr lesen »
  • Kaufmann, profitiert von „Arisierung“ der Optikerfirma Alfred Henschel Bergstraße 3
    Eidelstedter Weg 9 (Privatadresse)

    mehr lesen »
  • Kriminalsekretär Gestapo
    Bleichenbrücke (Wirkungsstätte: Hamburger Gestapoleitstelle, Stadthaus)

    mehr lesen »
  • (27.11.1905 Geestemünde - 20.8.1972 Hamburg)
    Journalist, "Gauverlagsleiter"
    1933 wohnhaft: Dillstraße 1,
    1937-1972 wohnhaft: Hansastraße 12
    Adresse: Höltystraße 2 (1933)
    Wirkungsstätte: Hamburger Tagblatt, Pressehaus Speersort 1 (heute Helmut-Schmidt-Haus, Sitz: Wochenzeitung Die Zeit)

    mehr lesen »
  • (11. Juni 1901 Mexico-Stadt - 7. Oktober 1972 Hamburg)
    Bankier
    Adresse: Orchideenstieg 7 (1933) Inselstraße 14 (1936)
    Wirkungsstätte: Präses der Handelskammer Hamburg, Bureau in der Börse (heute Kleine Johannisstraße 4) / Deutsch-Südamerikanische Bank, Große Bleichen 36
    Fuhlsbüttler Straße 756, Ohlsdorfer Friedhof, Grablage: Y 10, 1-4

    mehr lesen »
  • (1903 Altona – 1969 Hamburg)
    Oberlandesgerichtsrat
    Adresse: Pestalozziplatz 2 (1937) / Taxusweg 5 (1939)
    Wirkungsstätte: Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg, Sievekingplatz 2

    mehr lesen »
  • (24.April 1908 Neufeld/ Kreis Süderdithmarschen - Todesdatum unbekannt)
    Bürokraft der Polizeileitstelle Hamburg, Denunziantin der Gestapo
    Adresse: nicht bekannt
    Wirkungsstätte: Stadthaus Neuer Wall 86

    mehr lesen »
  • (27.5.1913 Donaueschingen - ?)
    Gestaposekretärin
    Bleichenbrücke (Wirkungsstätte: Hamburger Gestapoleitstelle, Stadthaus)

    mehr lesen »