fischverarbeitender Betrieb mit Vollkonservenabteilung und Großhandel mit Frischfischen.
Inhaber Arthur Kähler & Claus Möller
Firmenlager für Zwangsarbeiterinnen „Ostarbeiterlager“
Brüderstraße 10-12 (1943 Karsten-Niebuhr-Weg, heute Warnstedtstraße)
Siehe auch: Arthur Kähler
(11.2.1901 Stettin - galt nach dem Prager Aufstand seit Mai 1945 als vermisst)
Schulleiter der Staatlichen Handelsschule für Industrie, Bank, Versicherung, Verkehr und verwandte Berufe, SS-Hauptsturmführer
Griesstraße 4 (Wohnadresse 1939)