Biografien-Datenbank: NS‑Dabeigewesene

Gebr. Kähler, Fischräucherei

fischverarbeitender Betrieb mit Vollkonservenabteilung und Großhandel mit Frischfischen.
Inhaber Arthur Kähler & Claus Möller
Firmenlager für Zwangsarbeiterinnen „Ostarbeiterlager“
Brüderstraße 10-12 (1943 Karsten-Niebuhr-Weg, heute Warnstedtstraße)
Siehe auch: Arthur Kähler


Behelfsbauten, „Ostarbeiterlager“ mit eigener Küche und 141 nachgewiesenen Zwangsarbeiter*innen, dazu noch 43 französische und italienische Arbeiter. Das Lager bestand von September 1942 bis April 1945

Jeanette Meinert, wohnhaft Brüderstraße 8/12, war Lagerführerin für dieses „Ostarbeiterlager“. Nach ihren Aussagen, wurde im Betrieb auch eine Schneiderwerkstatt mit einer russischen Schneider-Familie eingerichtet.