(27. Juli 1895 Weiler im Allgäu – 9. Juli 1976 Lindenberg/ Allgäu)
Anthropologe/Rassenbiologe
Adresse 1931 bis 1966: Höpen 36 (Hamburg-Langenhorn)
Wirkungsstätte: Rassenbiologisches Institut der Universität Hamburg, Mollerstraße 2
1924 bis 1933 Museum für Völkerkunde Hamburg
1933 bis 1964 Universität Hamburg
(26. Juni 1895 Schwerin - 30. November 1945 Hamburg)
Kunsthistoriker
Adresse: Rutschbahn 37
Wirkungsstätte: Universität Hamburg, Kunsthistorisches Seminar in der Kunsthalle, Glockengießerwall
(29.1.1876 Frauenfeld – 29.9.1958 Alpnachstadt)
Prof. Dr. med Facharzt für Lungenkrankheiten, Direktor des Instituts für Leibesübungen der Universität Hamburg, ab 1936: Direktor des Sportmedizinischen Instituts
Blumenau 46 (Wohnadresse, 1933)
(30.9.1870 Wiesbaden – 22.1.1939 Wiesbaden)
Ärztlicher Direktor der Staatskrankenanstalt Friedrichsberg,
Ordinarius für Psychiatrie Universität Hamburg
Graumannsweg 11 (Wohnadresse bis 1939)
(16.12.1902 Hamburg - 25.9.1983 Bad Oldesloe)
Jurist, Gründer des NS-Studentenbundes Hamburg
Justus-Strandes Weg 8 (Privatadresse, 1939 unter Meyer-Christin)
(23. September 1907 Marienburg/ Westpreußen (Polen) – 28.8.1945 zum Tode verurteilt, das Urteil wurde vollstreckt)
NSD-Studentenführer, Historiker, SS-Hauptsturmführer
Adresse: Hasselbrookstraße 11 (1933)
Wirkungsstätte: Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund, Neue Rabenstraße 18