Biografien-Datenbank: NS‑Dabeigewesene

Ergebnisse

Filtern nach Schlagwort
  • Universität
Filter/Suche zurücksetzen
  • (28.11.1867 Königsberg - 26.7.1958 Bremen)
    Geograph, Geologe, Paläontologe
    Juratenweg 3 (Wohnadresse: 1933)
    Rothenbaumchaussee 21/23 (Wirkungsstätte)

    mehr lesen »
  • (30.7.1860 Hannover – 18.7.1954 Hamburg)
    Mediziner
    Mittelweg 68 (Praxis, Hamburger Adressbuch von 1934)

    mehr lesen »
  • (27. Juli 1895 Weiler im Allgäu – 9. Juli 1976 Lindenberg/ Allgäu)
    Anthropologe/Rassenbiologe
    Adresse 1931 bis 1966: Höpen 36 (Hamburg-Langenhorn)
    Wirkungsstätte: Rassenbiologisches Institut der Universität Hamburg, Mollerstraße 2
    1924 bis 1933 Museum für Völkerkunde Hamburg
    1933 bis 1964 Universität Hamburg

    mehr lesen »
  • (16.2.1900 Tötensen – 9.11.1974 Hamburg)
    Philologe, Professor Universität Hamburg
    Grindelallee 14 (Privatadresse 1940)

    mehr lesen »
  • (26. Juni 1895 Schwerin - 30. November 1945 Hamburg)
    Kunsthistoriker
    Adresse: Rutschbahn 37
    Wirkungsstätte: Universität Hamburg, Kunsthistorisches Seminar in der Kunsthalle, Glockengießerwall

    mehr lesen »
  • (20.9.1898 Hameln – 4.1.1961 Marburg)
    Professor für Augenheilkunde
    Curschmannstraße 32 (Privatadresse 1935)

    mehr lesen »
  • (18.3.1903 Horneburg – 28.9.1941 als Soldat getötet)
    Lehrer, Professor für Erziehunsgwissenschaften
    Pinneberger Chaussee 62 (Wohnadesse 1939)

    mehr lesen »
  • (13. September 1885 Graz - 17. März 1962 Hamburg)
    Mathematiker
    Adresse: Brahmsallee 76 (1933)
    Wirkungsstätte: Universität Hamburg, Mathematisches Seminar, Rothenbaumchaussee 21-23
    Fuhlsbüttler Straße 756, Ohlsdorfer Friedhof, Grablage: W6 388-389

    mehr lesen »
  • (12.1.1894 Soest – 26.2.1954 Düsseldorf)
    Mediziner, Professor
    Eppendorfer Landstraße 56 (Privatadresse)

    mehr lesen »
  • (7.3.1911 Berkholz – 30.4.1981 Darmstadt)
    Mediziner
    Neue Rabenstraße 13 (Wirkungskreis: NSD-Studentenbund)

    mehr lesen »
  • (20. Februar 1895 Metz, Lothringen - 1990 Hamburg)
    Romanist
    Adresse: Hirtenstraße 53 (1933)
    Wirkungsstätte: Universität Hamburg, Seminar für romanische Sprachen und Kultur, Bornplatz 1/3 (heute Joseph-Carlebach-Platz)

    mehr lesen »
  • (9. Dezember 1883 Altona - 31. März 1963 Hamburg)
    Musikwissenschaftler
    Adresse: Schlüterstraße 68 (1933)
    Wirkungsstätte: Universität Hamburg, Phonetisches Laboratorium, Jungiusstraße 7

    mehr lesen »
  • (29.1.1876 Frauenfeld – 29.9.1958 Alpnachstadt)
    Prof. Dr. med Facharzt für Lungenkrankheiten, Direktor des Instituts für Leibesübungen der Universität Hamburg, ab 1936: Direktor des Sportmedizinischen Instituts
    Blumenau 46 (Wohnadresse, 1933)

    mehr lesen »
  • (30.9.1870 Wiesbaden – 22.1.1939 Wiesbaden)
    Ärztlicher Direktor der Staatskrankenanstalt Friedrichsberg,
    Ordinarius für Psychiatrie Universität Hamburg
    Graumannsweg 11 (Wohnadresse bis 1939)

    mehr lesen »
  • (13. März 1901 Hamburg - 24. April 1999 Bonn)
    Volkswirt
    Adresse: Heidberg 57 (1933)
    Wirkungsstätte: Universität Hamburg, Sozialökonomisches Seminar, Edmund-Siemers-Allee
    Fuhlsbüttler Straße 756, Ohlsdorfer Friedhof, Grablage: R 9, 307-309

    mehr lesen »
  • (16.12.1902 Hamburg - 25.9.1983 Bad Oldesloe)
    Jurist, Gründer des NS-Studentenbundes Hamburg
    Justus-Strandes Weg 8 (Privatadresse, 1939 unter Meyer-Christin)

    mehr lesen »
  • (23. September 1907 Marienburg/ Westpreußen (Polen) – 28.8.1945 zum Tode verurteilt, das Urteil wurde vollstreckt)
    NSD-Studentenführer, Historiker, SS-Hauptsturmführer
    Adresse: Hasselbrookstraße 11 (1933)
    Wirkungsstätte: Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund, Neue Rabenstraße 18

    mehr lesen »