Biografien-Datenbank: NS‑Dabeigewesene

Ergebnisse

Filtern nach Schlagwort
  • Hochschule
Filter/Suche zurücksetzen
  • (18. Februar 1891 Hamburg - 15. Februar 1950)
    Historiker
    Adresse: Heimhuder Straße 10 (1935)
    Wirkungsstätte: Universität Hamburg, Historisches Seminar, Klopstockstraße 33 (heute Warburgstraße)

    mehr lesen »
  • (20. September 1878 Hamburg - 26. Januar 1949 Hamburg)
    Neurologe, „Ärzteführer“ in Hamburg
    Adresse: An der Alster 63 (1933), An der Alster 56 (ab 1938)
    Wirkungsstätte: Ärztekammer, Besenbinderhof 41

    mehr lesen »
  • (28. März 1886 Barmen – Todesdatum nicht bekannt)
    Chirurg, SA-Sturmbannarzt
    Adresse: kein Eintrag
    Wirkungsstätte: Universitätskrankenhaus Eppendorf, Martinistraße 52

    mehr lesen »
  • (12. April 1880 Stuttgart – 3. August 1971 Neu-Ulm)
    Japanologe
    Adresse: Hagedornstraße 27 (1938)
    Wirkungsstätte: Universität Hamburg, Edmund-Siemens-Allee

    mehr lesen »
  • (21. Januar 1876 Riga - 26. November 1957 Hamburg)
    Zellphysiologe
    Adresse: Magdalenstraße 55
    Wirkungsstätte: Universitätskrankenhaus Eppendorf, Martinistraße 52

    mehr lesen »
  • (29.6.1868 Seifhennersdorf/Sachsen – 5.4.1952 Hamburg)
    Hygieniker
    Rothenbaumchaussee 193 (Wohnadresse ab 1934)
    Jungiusstraße (Wirkungsstätte: Institut)
    Fuhlsbüttler Straße 756, Ohlsdorfer Friedhof, Grablage: AB 32, 294

    mehr lesen »
  • (26. Juni 1895 Schwerin - 30. November 1945 Hamburg)
    Kunsthistoriker
    Adresse: Rutschbahn 37
    Wirkungsstätte: Universität Hamburg, Kunsthistorisches Seminar in der Kunsthalle, Glockengießerwall

    mehr lesen »
  • (13. September 1885 Graz - 17. März 1962 Hamburg)
    Mathematiker
    Adresse: Brahmsallee 76 (1933)
    Wirkungsstätte: Universität Hamburg, Mathematisches Seminar, Rothenbaumchaussee 21-23
    Fuhlsbüttler Straße 756, Ohlsdorfer Friedhof, Grablage: W6 388-389

    mehr lesen »
  • (20. Februar 1895 Metz, Lothringen - 1990 Hamburg)
    Romanist
    Adresse: Hirtenstraße 53 (1933)
    Wirkungsstätte: Universität Hamburg, Seminar für romanische Sprachen und Kultur, Bornplatz 1/3 (heute Joseph-Carlebach-Platz)

    mehr lesen »
  • (9. Dezember 1883 Altona - 31. März 1963 Hamburg)
    Musikwissenschaftler
    Adresse: Schlüterstraße 68 (1933)
    Wirkungsstätte: Universität Hamburg, Phonetisches Laboratorium, Jungiusstraße 7

    mehr lesen »
  • (13. März 1901 Hamburg - 24. April 1999 Bonn)
    Volkswirt
    Adresse: Heidberg 57 (1933)
    Wirkungsstätte: Universität Hamburg, Sozialökonomisches Seminar, Edmund-Siemers-Allee
    Fuhlsbüttler Straße 756, Ohlsdorfer Friedhof, Grablage: R 9, 307-309

    mehr lesen »
  • (23. September 1907 Marienburg/ Westpreußen (Polen) – 28.8.1945 zum Tode verurteilt, das Urteil wurde vollstreckt)
    NSD-Studentenführer, Historiker, SS-Hauptsturmführer
    Adresse: Hasselbrookstraße 11 (1933)
    Wirkungsstätte: Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund, Neue Rabenstraße 18

    mehr lesen »