Biografien-Datenbank: NS‑Dabeigewesene

Ergebnisse

Filtern nach Schlagwort
  • Gestapo
Filter/Suche zurücksetzen
  • (31. Januar 1917 –Todesdatum nicht bekannt)
    Adresse: Wohldorferstraße 7
    Wirkungsstätte: Stadthaus, Geheime Staatspolizei Stadthausbrücke 8

    mehr lesen »
  • (27. November 1900 Berlin - 11. November 1981 Bremen)
    SS-Brigadeführer und Generalmajor der Polizei
    Adresse: keinen Eintrag
    Wirkungsstätte: Inspekteur der Sicherheitspolizei und des SD, Kaiser-Wilhelm-Straße 46

    mehr lesen »
  • (28.1.1884 Gr. Engelau Reg.bez. Königsberg - 26.3.1972 Hamburg)
    Mitglied des Judenreferates der Gestapo Hamburg
    Jungmannstraße 8 (Wohnadresse 1942)

    mehr lesen »
  • Polizeiinspektor

    mehr lesen »
  • Leiter des Hauptwirtschaftsamtes

    mehr lesen »
  • (29.5.1887 Hamburg - 12.2.1952)
    Kriminalangestellter bei der Gestapo
    Bleichenbrücke (Wirkungsstätte: Hamburger Gestapoleitstelle, Stadthaus)
    Der Familiengrabstein steht auf dem Gelände des Friedhofsmuseums Ohlsdorfer Freidhof

    mehr lesen »
  • Chef der Staatspolizeistelle Harburg-Wilhelmsburg ab April 1933. Diese Stelle war für den gesamten Regierungsbezirk Lüneburg zuständig.

    mehr lesen »
  • (17.8.1900 Hof/Bayern - ?)
    Kriminalsekretär, Gestapo
    Bleichenbrücke (Wirkungsstätte: Hamburger Gestapoleitstelle, Stadthaus)

    mehr lesen »
  • (? - gest. 23./24.4.1943)
    Kriminalinspektor Gestapo
    Bleichenbrücke (Wirkungsstätte: Hamburger Gestapoleitstelle, Stadthaus)
    Nagelsweg 35 (Privatadresse, 1943 Hamburger Adressbuch)

    mehr lesen »
  • (18.5.1903 Hamburg-Harburg - ?)
    Kriminalsekretär Gestapo
    Bleichenbrücke (Wirkungsstätte: Hamburger Gestapoleitstelle, Stadthaus)
    Narzissenweg 3 (Privatadresse, 1942)

    mehr lesen »
  • (Lebensdaten nicht bekannt)
    Informant der Gestapo
    Adresse: Niendorfer Straße 106/107
    Wirkungsstätte: Lesemappenvertrieb, Wendloher Weg 13

    mehr lesen »
  • (Lebensdaten nicht bekannt)
    Informantin der Gestapo
    Adresse: Bundesstr. 95
    Wirkungsstätte: „Übersetzungsbüro“/ „Leihbücherei“ (Tarnung der Gestapo), Wendloher Weg 13

    mehr lesen »
  • Kriminalsekretär
    Bleichenbrücke (Wirkungsstätte: Hamburger Gestapoleitstelle, Stadthaus)

    mehr lesen »
  • Gestapoangestellter
    Bleichenbrücke (Wirkungsstätte: Hamburger Gestapoleitstelle, Stadthaus)

    mehr lesen »
  • (? - ?)
    Regierungsrat (Dr.), Gestapo
    Bleichenbrücke (Wirkungsstätte: Hamburger Gestapoleitstelle, Stadthaus)
    Buckhorn 15 (Privatadresse, 1943 Hamburger Adressbuch)

    mehr lesen »
  • (9.5.1905 Hamburg - ?)
    Kriminalsekretär Gestapo
    Bleichenbrücke (Wirkungsstätte: Hamburger Gestapoleitstelle, Stadthaus)

    mehr lesen »
  • (? - ?)
    Kriminalsekretär
    Bleichenbrücke (Wirkungsstätte: Hamburger Gestapoleitstelle, Stadthaus)
    Marienthaler Straße 151 (Privatadresse, 1943 Hamburger Adressbuch)

    mehr lesen »
  • (? - Selbsttötung 19.5.1945 Hamburg)
    Kriminalsekretär Gestapo
    Bleichenbrücke (Wirkungsstätte: Hamburger Gestapoleitstelle, Stadthaus)
    Auenstraße 25 (Privatadresse, 1943 Hamburger Adressbuch)

    mehr lesen »
  • (1.5.1902 Hamburg - 14.5.1953 Hamburg)
    Leiter des Judenreferates der Gestapo Hamburg von 1943-1945, verantwortlich für Judendeportationen
    Lilienthalplatz 10 Hamburg Fuhlsbüttel (Wohnadresse 1942)

    mehr lesen »