Zeige 21 - 33 von 33 gefundenen Einträgen
Lokstedt: Wilhelmstraße 20: Heute: Vogt-Wells-Straße Schnelsen: Wählingsallee 18 Niendorf: Hauptstraße 14: Heute Tibarg Langenhorn: Langenhorner Chaussee 166 Fuhlsbüttel: Farnstraße 58 Ohlsdorf: Brombeerweg 1 Alsterdorf: Alsterdorfer Straße 234 Groß Borsterl: Holunderweg 24 Lattenkamp: Lattenkamp 17 Stadtpark: Eppendorfer Stieg 10 Krohnskamp: Barmbeker Straße 75 Jarrestadt: Großheidestraße 3 Geibel: Preystraße 4 Mühlenkamp: Gellertstraße 5 Eppendorf-Nord: Erikastraße 122 Eppendorf-West: Eppendorfer Landstraße 33 Eppendorf-Ost: Godeffroystraße 10 Otto Blöcker: Eppendorfer: Eppendorfer Weg 211 Falkenburg: Curschmannstraße 9 Gneisenau: Moltkestraße 24 Flandern: Eppendorfer Weg 147
(25.11.1892 Braunschweig – 4.3.1956 Hamburg) Versicherungsmakler, Fußballspieler, KZ-Lagerleitung SC Victoria Hamburg: Stadion Hoheluft, Hindenburgstraße: heute Lokstedter Steindamm/Ecke Martinistraße KZ Neuengamme Siehe auch HSV-Museum
(1887 Hamburg – Todesdatum nicht bekannt) SA-Brigadeführer, Regierungsrat Adresse: Güntherstraße 42 (1934), Finkenau 29 (ab 1935) Wirkungsstätte: KZ Fuhlsbüttel Suhrenkamp, Gesundheits- und Fürsorgebehörde / Jugendamt, Steckelhörn 12
Wachmann im Polizeigefängnis Fuihlsbüttel Alsterdorfer Straße 524 a (Wohnadresse 1943)
(15. Juli 1914 Hamburg – 2003) Krohn (Wilhelm Richard) KG, Konservenfabrik und Faßgroßhandel Inselstraße 16 (1946)
(7.11.1897 Schwerin-1958), Geschäftsführer und Vorstandsmitglied der Gemeinnützigen Baugenossenschaft freier Gewerkschaften Heilholtkamp 41 (Wohnadresse) Gräningstieg, Stellingen, benannt 1962
(19.12.1894 Schwäbisch-Gmünd – 23.1.1979 Santa Barbara (USA)) Flugzeugkonstrukteur Inselstraße 2 (Privatadresse 1940)
(1899 im Saargebiet – Todesdatum nicht bekannt) SA-Standartenführer Adresse: Tondernstieg 6 (1937) Am Hasenberge 17 (ab 1938) Wirkungsstätte: KZ Fuhlsbüttel Suhrenkamp
(25. Juli 1887 Hamburg - 12. Juni 1963 Lübeck-Travemünde) Unternehmer Adresse: Adolf-Hitler Straße 141 (heute Bebelallee) (1933-1943) Wirkungsstätte: Schiffswerft Blohm & Voss, Steinhöft 11 Siehe auch: Rudolf Blohm Siehe auch: Blohm & Voss
(2.10.1891 Grünhof – 13.3.1974 Hamburg) SS-Obergruppenführer, General der Waffen-SS und Polizei Bebelallee 80 (Privatadresse. In der NS-Zeit hieß die Bebelallee: Adolf-Hitler-Straße)
(13.9.1913 - 29.1.1948) Aufseher im Polizeigefängnis Fuhlsbüttel Suhrenkamp, Am Hasenberge (Polizeigefängnis Fuhlsbüttel)
(1. März 1909 Hamburg – Todesdatum nicht bekannt) SS-Obersturmbannführer Adresse: keinen Eintrag gefunden Wirkungsstätte: KZ Fuhlsbüttel Suhrenkamp
(15. Januar 1908 Hamburg - 29. Januar 1948 Hameln) Kommandant des Polizeigefängnis Fuhlsbüttel Adresse: Tangstedter Landstraße 227 (1943) Wirkungsstätte: Polizeigefängnis Fuhlsbüttel, Suhrenkamp