Biografien-Datenbank: NS‑Dabeigewesene

Ergebnisse

Filtern nach Stadtteile
  • Eilbek
Filter/Suche zurücksetzen
  • (geb. ? - 29.12.1974)
    Lehrer
    Adresse: Richardstraße 18 (1942)
    Wirkungsstätte: Christianeum Hoheschulstraße / ab 1936 Roonstraße 200 (unbenannt seit 1950 Behringstraße)

    mehr lesen »
  • (14.9.1900 Hamburg – 5.5.1987)
    Lehrer an der Gauführerschule III Ritterstraße, später Leiter der Gauführerschule IV in Börnsen, bei Bergedorf, Berufsschuldirektor der Handelsschule VI in Wandsbek, später Schulleiter der Handelsschule VII in Altona
    Ottersbekallee 27 (Wohnadresse 1926)

    mehr lesen »
  • (1900-1994)
    Lehrer
    Adresse: Lohhof 22 (1934), Kaiser-Friedrich-Straße 44 (1940)
    Wirkungsstätte: NSDAP-Gauführerschule, Ritterstraße 44; Landesschulamt, Dammtorstraße 25

    mehr lesen »
  • (9.2.1870 Hamburg – 27.5.1952 Lüneburg)
    Maler, Grafiker, Kunstlehrer
    Atelier: Friedenstraße in Hamburg-Eilbek
    Wirkungsstätten: Landeskunstschule am Lerchenfeld und Malschule für Damen: Glockengießerwall/Ecke Ferdinandstraße
    Huuskoppel (Wohnadresse in Mellingstedt)
    Fuhlsbüttler Straße 756, bestattet auf dem Ohlsdorfer Friedhof, Prominentenliste, Grab, T 19 (228)
    Namensgeber für: Illiesbrücke, Ohlsdorf (1956)
    Namensgeber für: Illiesweg, Steilshoop (1955)

    mehr lesen »
  • (21.4.1893 Hamburg - 21.7.1967)
    Lehrer
    Hammer Steindamm 68
    Lichtwarkschule Grasweg

    mehr lesen »
  • (8.2.1896 Curslack - 4.2.1967 Reinbek)
    Maler, Graphiker, er entwarf das HH-Staatswappen
    Hasselbrookstraße 68 (Atelier vor 1933)
    Landwehr 35 (Wohnadresse ab 1930)
    Glindersweg 25 (Wohnadresse nach 1943)
    Karbergweg, benannt seit 1979, Bergedorf/Allermöhe

    mehr lesen »
  • (6. April 1892 – 25. Februar 1988)
    Senatssyndikus
    Adresse: Richardstraße 15 (1933), Holthusenstraße 33 (1938)
    Wirkungsstätte: Büro des Reichsstatthalters, Harvestehuderweg 10

    mehr lesen »
  • Horner Landstraße 85
    Verwaltungsstelle: Wandsbeker Chaussee 81

    mehr lesen »
  • Richardstraße 14/18
    Verwaltungsstelle. Hamburger Straße 76

    mehr lesen »
  • Alfredstraße 41
    Besenbinderhof 40
    Eichenstraße 65
    Mühlenstraße 14
    Neue Straße (Harburg)
    Palmaille 41
    Richardstraße 28
    Schillerstraße 13 (heute: Schloßgarten)
    Schleemer Ring 9
    Siemersplatz 5

    mehr lesen »
  • (1900 – Todesdatum nicht bekannt)
    Amtsarzt
    Adresse: Immenhof 6 (1933) Wartenau 12 a (ab 1937)
    Wirkungsstätte: Zentralstelle der Gesundheits- und Fürsorgebehörde, Besenbinderhof 41

    mehr lesen »
  • (18.3.1910 Hamburg – 4.10.1982 Hamburg)
    Germanist, Schulungsleiter im BDM-Werk „Glaube und Schönheit“
    Papenstraße 5

    mehr lesen »
  • (22. Dezember 1874 Hamburg - 10. März 1953 ebd.)
    Jurist, Senator
    Adresse: Blumenau 56 (1933), Sierichstraße 76 (1934), Loogestieg 15 ( ab 1937)
    Wirkungsstätte: Hamburger Rathaus, Rathausmarkt
    Fuhlsbüttler Straße 756, Ohlsdorfer Friedhof, Grablage: Z 5, 108-109

    mehr lesen »
  • Mitinhaber des Landschaftsbaubetriebes Kowahl & Bruns
    Alsterarkaden 10 (Büro)
    Blumenau 163 (Wohnadresse 1943)
    Wilhelm-Raabe-Weg: Zwangsarbeiterbaracke, die damals von der Firma Kowahl & Bruns betrieben wurde. Heute hier: Dauerausstellung über die Zwangsarbeit in der Zeit des Nationalsozialismus

    mehr lesen »
  • (1892 - ??)
    Journalist
    Adresse: Sophienallee 15 (1933)
    Wirkungsstätte: Hamburger Nachrichten, Speersort 11

    mehr lesen »
  • 1933
    Ritterstraße 44 in der früheren Realschule Eilbek

    mehr lesen »
  • (27.9.1911 - ?)
    Jurist, Landgerichtsrat
    Eilenau 59 (Privatadresse)

    mehr lesen »
  • (16. November 1897 Weinheim / Baden – 29. Januar 1976) Hamburg
    Psychiater
    Adresse: Mittelweg 150 (ab1938)
    Wirkungsstätte: Psychiatrischen und Nervenklinik der Hansischen Universität, Eilbektal o. Nr., Universitätskrankenhaus Eppendorf, Martinistraße 52
    Sülldorfer Kirchenweg 151, bestattet auf dem Friedhof Hamburg-Blankenese

    mehr lesen »
  • (3. April 1903 Loitz /Vorpommern – 26. Februar 1974 Hamburg)
    Psychiater
    Adresse: kein Eintrag
    Wirkungsstätte: Psychiatrische und Nervenklinik der Hansischen Universität, Eilbektal o. Nr.

    mehr lesen »
  • (20. Januar 1901 Besenhorst/Kreis Lauenburg - 1972 Hamburg)
    Generalstaatsanwalt
    Adresse: Richardstraße 17, Altona (ab 1934)
    Wirkungsstätte: Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg, Sievekingplatz 1-3

    mehr lesen »