Biografien-Datenbank: NS‑Dabeigewesene

Ergebnisse

Filtern nach Stadtteile
  • Eimsbüttel
Filter/Suche zurücksetzen
  • (26.8.1883 Wismar – 30.4.1958)
    Schulleiter der Schule Lutterothstraße 34
    Ordulfstraße 12 (Wohnadresse 1955)

    mehr lesen »
  • Lehrer an der Jahnschule, Bogenstraße
    Wohnadresses: Ralph-Baberadt-Straße 274 (1938)

    mehr lesen »
  • (11.5.1906 – 30.10.1984)
    Lehrer an der Bismarck-Oberrealschule Bogenstraße
    Baron-Voght-Straße 4 (Wohnadresse, 1943)

    mehr lesen »
  • (16.6.1879 Lund - 4.1.1961)
    Schulleiter Knabenschule Kielortallee 18 und später Schulleiter Janschule
    Wohnadresse: Reesweg 6 (1938)

    mehr lesen »
  • (7. Juni 1880 Bad Aibling – 12. Februar 1953 Bamberg)
    Psychiater
    Adresse: Schäferkampsallee 18 (1933)
    Wirkungsstätte: Staatskrankenhausanstalt Friedrichsberg, Eilbektal o. N.

    mehr lesen »
  • (22.2.1909 Hamburg – 30.6.1962)
    Schulleiter an der Volksschule Seilerstraße 34
    Alardusstraße 6 (Wohnadresse 1939)

    mehr lesen »
  • (22.5.1890 Hamburg – 16.2.1957)
    Schulleiter der Hansaschule Bogenstraße, später Helene-Lange-Gymnasium
    Isestraße 47 (Wohnadresse, 1939)

    mehr lesen »
  • (15.5.1896 in Wolgast - 18.5.1981 in Hamburg)
    Stellvertretender Landgerichtspräsident
    Adresse: Sievekingweg 39 (1933), Gustav-Falke-Straße 4 (1939)
    Wirkungsstätte: Landgericht Hamburg, Sievekingplatz 1-3; Gericht der Division Nr. 190, Zweigstelle Hamburg (Kaserne Bundesstraße)

    mehr lesen »
  • Stellvertr. Schulleiter Jahnschule (Jungen), Bogenstraße 34
    Wohnadresse: Hohe Weide 58 (1938)

    mehr lesen »
  • (11. Oktober 1899 – 1973 Hamburg)
    Kaufmann, Vorstand im Eimsbütteler Turnverband
    Adresse: Naumannsweg 2 (1933)
    Wirkungsstätte: Eimsbütteler Turnverband, Bundesstraße 96

    mehr lesen »
  • Lehrer an der Jahnschule
    Wohnadresse: Meldorfer Straße 20 (2. Stock)
    Wirkungsstätte: Bogenstraße 34-36 (Jahnschule, seit 2000 Ida Ehre Schule)

    mehr lesen »
  • (9.4.1897 Hamburg - 24.6.1972)
    Lehrer an der Jahnschule. Turnwart
    Wohnadresse: Gustav-Falke-Straße 50, (1. Stock)
    Wirkungsstätte: Bogenstraße 34-36 (Jahnschule, seit 2000 Ida Ehre Schule)

    mehr lesen »
  • (15.9.1909 Hamburg - 1985 Verden)
    Lehrer
    Wirkungsstätte: Bogenstraße 36, Jahnschule (heutige Ida Ehre Schule)

    mehr lesen »
  • (19.3.1888 Hamburg - 9.3.1947 in Belgrad hingerichtet)
    Oberschulrat für Höhere Schulen
    Wohnadresse: Eichenstraße 46 (1934)
    Wirkungsstätte: Dammtorstraße 25 (Unterrichtsbehörde)

    mehr lesen »
  • (06.08.1880 in Hamburg - 21.03.1957)
    Landgerichtsdirektor
    Wirkungsstätte: Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg, Sievekingplatz 1-3
    Wohnadresse (1939): Hamburg-Wohldorf/Ohlstedt, Ohlstedterplatz 3
    Wirkungsstätte: Gericht der Division z.b.V. 410; Gericht der Division Nr. 190, Zweigstelle Hamburg, beide: Kaserne Bundesstraße, Bundesstraße 54

    mehr lesen »
  • (9. Februar 1886 Hamburg – 8. August 1953 Hamburg)
    Oberhafenmeister, NSDAP Kreisleiter
    Adresse: Heinrich-Barth-Straße 32 (1933), Beim Schlump 52 (1935), Gustav-Falke-Straße 4 (1937)
    Wirkungsstätte: NSDAP Kreis Rotherbaum

    mehr lesen »
  • (15.5.1900 Hamburg – 15.9.1942)
    Schulleiter an der Luisenschule in Hamburg Bergedorf
    Schäferkampsallee 11 (Wohnadresse 1942)

    mehr lesen »
  • (1902 Bielefeld – 1981)
    Landgerichtsdirektor
    Adresse: Weidenallee 29 (1935) / Goernestraße 6 (1937)
    Wirkungsstätte: Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg Sievekingplatz 1

    mehr lesen »
  • (18.7.1886 Grünenplan/Delligsen – 25.9.1968 Ochtmissen/Lüneburg)
    Polizeimusikdirektor
    Kippingstraße 34 (Privatadresse)

    mehr lesen »
  • (13.2.1900 Hamburg – 10.12.1969)
    Kaufmann, Vorsitzender des FC St. Pauli
    Stadion Millerntor: Heiligengeistfeld
    1936-1940: Glacischaussee/Ecke Eimsbütteler Straße
    1942-1945 (heute Budapester Straße)
    Fuhlsbüttler Straße 756, Ohlsdorfer Friedhof, Grablage: S 28, 184-185

    mehr lesen »