Biografien-Datenbank: NS‑Dabeigewesene

Ergebnisse

Filtern nach Stadtteile
  • Eimsbüttel
Filter/Suche zurücksetzen
  • Lehrer an der Jahnschule
    Wirkungsstätte: Bogenstraße 19

    mehr lesen »
  • (1.9.1920 Hamburg-Eimsbüttel - ?)
    kfm. Angestellter, SS-Angehöriger, Funktionär im Versehrtensport
    Bundesstraße 96 (Wirkungsstätte: Eimsbütteler Turnverband (ETV Hamburg))

    mehr lesen »
  • (1899-1975)
    Lehrer am Oberlyzeum Altona
    Wohnadresse: Kieler Straße 172 (1938)
    Wohnadresse: Treschkowallee 18 (1942)
    Wirkungsstätte: Oberrealschule für Jungen Altona, Hohenzollernring

    mehr lesen »
  • (6.3.1883 Wunstorf – 14.7.1969)
    Schulleiter an der Schule Telemannstraße
    Möörkenweg 50 (Wohnadresse 1938)

    mehr lesen »
  • (geb. 1. Juli 1901 - Sterbedatum nicht bekannt)
    hauptamtlicher NSDAP Kreisleiter und SS-Unterscharführer
    Wohnadresse: Osterstraße 10 (auch NSDAP Kreis Eimsbüttel)
    Wirkungsstätte: Hamburger Gaswerke, Kurze Mühren 22

    mehr lesen »
  • (4.9. 1889 Hamburg – 31.12.1971 Hamburg)
    Schulleiter der Schule Hohe Weide 12, Heimatforscher und niederdeutscher Schriftsteller, Moderator von Veranstaltungen und Lesungen auch im Ohnsorg-Theater
    Blankeneser Hauptstraße 101 (Wohnadresse, 1939)

    mehr lesen »
  • Stellvertretender Schulleiter Jahnschule, Bogenstraße 34
    Wohnadresse: Curtiusweg 14 (1941)

    mehr lesen »
  • (1868- 1937)
    Funktionär im Eimsbütteler Turnverband
    Adresse: nicht zuzuordnen
    Wirkungsstätte: Eimsbütteler Turnverband, Bundesstraße 96


    mehr lesen »
  • (28.4.1885 Hamburg - 7.8.1969)
    Schulleiter Bismarckgymnasium, Oberschulrat
    Schlankreye 29 (Privatadresse)

    mehr lesen »
  • (25. Mai 1909 - ?)
    kaufmännischer Angestellter, Funktionär im Eimsbütteler Turnverband
    Adresse: Falkenried 69 (1933), Ferdinandstr. 19 (1934-1938), Ferdinandstr. 45 (1939)
    Wirkungsstätte: Eimsbütteler Turnverband, Bundesstraße 96

    mehr lesen »
  • (7. Dezember 1892 – 1966)
    Schiffsbauingenieur, Schriftsteller, Mitglied Eimsbütteler Turnverband
    Adresse: Treschkowstraße 1 (1933)
    Wirkungsstätte: Eimsbütteler Turnverband, Bundesstraße 96

    mehr lesen »
  • Lehrer an der Jahnschule, Bogenstraße
    Wohnadresse: Peter-Cölln-Weg 5 (1940)

    mehr lesen »
  • Lokstedt: Wilhelmstraße 20: Heute: Vogt-Wells-Straße
    Schnelsen: Wählingsallee 18
    Niendorf: Hauptstraße 14: Heute Tibarg
    Langenhorn: Langenhorner Chaussee 166
    Fuhlsbüttel: Farnstraße 58
    Ohlsdorf: Brombeerweg 1
    Alsterdorf: Alsterdorfer Straße 234
    Groß Borsterl: Holunderweg 24
    Lattenkamp: Lattenkamp 17
    Stadtpark: Eppendorfer Stieg 10
    Krohnskamp: Barmbeker Straße 75
    Jarrestadt: Großheidestraße 3
    Geibel: Preystraße 4
    Mühlenkamp: Gellertstraße 5
    Eppendorf-Nord: Erikastraße 122
    Eppendorf-West: Eppendorfer Landstraße 33
    Eppendorf-Ost: Godeffroystraße 10
    Otto Blöcker: Eppendorfer: Eppendorfer Weg 211
    Falkenburg: Curschmannstraße 9
    Gneisenau: Moltkestraße 24
    Flandern: Eppendorfer Weg 147

    mehr lesen »
  • Müggenkamp: Sartoriusstraße 30
    Hellkamp: Telemannstraße 41
    Sillem: Faberstraße 18
    Faber: Eimsbütteler Marktplatz 26
    Weiher: Eidelstedter Weg 11
    Tornquist: Tornquiststraße 11
    Waterloo: Charlottenstraße 16
    Hoheweide: Von-der-Tann-Straße 3
    Schäferkamp: Bogenstraße 45
    Bellealliance: Altonaer Straße 72
    Klosterstern: Innocentiastraße 2
    Werder: Werderstraße 6
    Grindel: Grindelallee 162
    Dammtor: Johnsallee 38

    mehr lesen »
  • Heinrich Dreckmann, Alt., Beim Grünen Jäger 26
    General Litzmann-Str. 54 (Straße nur in der NS-Zeit so benannt, gibt es nicht mehr)
    Millerntor: Eimsbütteler Straße 37
    Zoo: Feldstraße 49
    Holstentor: Holstenwall 10
    Alster: St. Anscharplatz 5
    Michel: Kaiser-Wilhelm-Straße 23/25
    Hopfenmarkt: Rolandsbrücke 2
    Messberg: Speersort 4
    Schaarmarkt: Vorsetzen 68/69
    Landungsbrücken: Trommelstraße 37
    Finkenwärder: Benittstraße 20

    mehr lesen »
  • Düppel: Koldingstraße 19
    Alsen: Eimsbütteler Straße 81
    Jahn: Allee 87 (heute: Max-Brauer-Allee)
    Holsten: General-Litzmann-Straße 68 (Straße gibt es nicht mehr)
    Lornsen: Bei der Friedenseiche 1
    Münzmarkt: Große Johannisstraße 49a
    Schiller: Behnstraße 49
    Palmaille: Bahnhofstraße 6 (heute: Max-Brauer-Allee)
    Blücher: Grüne Straße 20 (heute: Kirchenstraße)
    Schlageter: Völckerstraße 2
    Koch-Büddig: Bei der Rolandsmühle 81
    Trommer: Friedensallee 39
    Lobusch: Flottbeker Chaussee 28 (heute: Elbchaussee)
    Steenkamp: Horst-Wessel-Allee 172a
    Alt-Bahrenfeld: Wagnerstraße 33 (heute: Von-Sauer-Straße)
    Bornkamp: Bahrenfelder Steindamm 51
    Eidelstedt: Kieler Straße 647
    Stellingen: Koppelstraße 2
    Groß-Flottbek: Beselerstraße 48
    Othmarschen: Wrangelstraße 41
    Nienstedten: Kurt-Küchler-Straße 3
    Blankenese-Nord: Witts Allee 12
    Blankenese-Süd: Blankeneser Bahnhofstraße 29
    Sülldorf: Sülldorfer Landstraße 185
    Rissen: Wedeler Landstraße 28
    Osdorf: Rugenbarg 1
    Lurup: Luruper Hauptstraße 145

    mehr lesen »
  • König: Hamburger Straße 45/46
    Litzow: Lübecker Straße 102
    Claudius: Jüthornstraße 1d
    Jüthorn: Rennbahnstraße 50
    Nordmark: Blücherstraße 18: Heute Kramerkoppel
    Hinschenfelde: Wendemuthstraße 1
    Gartenstadt: Bramfelder Straße 177
    Tonndorf: Hauptstraße 60: Heute: Tonndorfer Hauptstraße
    Jenfeld: Denksteinweg 35
    Bramfeld: Bei der Friedenseiche 3: Heute: Bramfelder Dorfplatz
    Farmsen: Kupferdamm 26
    Wohldorf: Alte Dorfstraße 37
    Duvenstedt: Parteiheim Alsterallee
    Bergstedt: Am Markt 8: Heute: Bergstedter Markt
    Lehmsahl-Mellingstedt, Schule Dorfstraße (heute: Lemsahler Dorfstraße 6 – 56 + Im Kohlhof 2, 4, 6, 8)
    Poppenbüttel: Hauptstraße 11 (heute: Poppenbüttler Hauptstraße)
    Hummelbüttel: Hamburger Straße 41 (Heute: Hummelsbüttler Hauptstraße zwischen Kirchenredder und Grützmühlenweg)
    Wellingsbüttel: Schule, Eichenstraße (heute: Rolfinkstraße)
    Sasel: Parkstraße Gemeinschaftshaus (heute: Saseler Parkweg)
    Volksdorf: Bahnhofsweg 26 (heute: Claus-Ferck-Straße)
    Rahlstedt: Waldstraße 20/22 (heute: Amtsstraße)

    mehr lesen »
  • (3.8.1914 Hamburg – 16.11.1978)
    Studienrat am Gymnasium im Alstertal, später am Matthias-Claudius-Gymnasium (MCG), Schulleiter am Kaiser-Friedrich-Ufer (KaiFU)
    Ziesenißstraße 35 (Wohnadresse 1953)

    mehr lesen »