Biografien-Datenbank: NS‑Dabeigewesene

Ergebnisse

Filtern nach Stadtteile
  • St. Georg
Filter/Suche zurücksetzen
  • (25.12.1857 – 5.5.1947)
    Prof. Dr. med, Mediziner
    An der Alster 43 (Wohnort 1945)
    Julius-Fressel-Straße in Uhlenhorst, benannt 2010, nach Protesten aus der Bevölkerung 2014 umbenannt in Dorothea-Bernstein-Weg

    mehr lesen »
  • (3. Juni 1913 Dresden - 17. März 2002 Hamburg)
    Polizeioffizier, Kompanieführer sowie stellvertretender Bataillonsführer des Reserve Polizeibataillon (Sommer 1942)
    Adresse: Akazienweg 2 (1967)
    Wirkungsstätte: Wachtmeisterei der Schutzpolizei der Reserve, Sell {{Strasse: Kleine Wallstraße 9}} (Einsatzgebiet Distrikt Lublin im besetzen Polen)

    mehr lesen »
  • (31.8.1916 Danzig - 1996)
    Journalist, Schriftsteller, Ehrenpräsident des Zentralausschusses Hamburgischer Bürgervereine
    Am Feenteich 12 (Wohnadresse 1955)
    Jürgen-W.-Scheutzow-Park, St. Georg (2006)

    mehr lesen »
  • (16. August 1893 Köln - 12. Juli 1950 Hamburg)
    Intendant des Staatlichen Schauspielhauses Hamburg (Deutsches Schauspielhaus)
    Adresse: Petkumstraße 19 (1933), Averthoffstraße 12 (1937), Hochallee 23 (1943)
    Wirkungsstätte: Staatliches Schauspielhaus, Kirchenallee 39/41

    mehr lesen »
  • (09.01.1894 in Hamburg - 31.07.1958 in Marburg Belbershausen - Hof Frauenberg)
    Kunsthistoriker, Leiter des Museums für Kunst und Gewerbe
    Elbstraße 11 (Wohnadresse in Wedel)
    Steintorplatz, Museum für Kunst und Gewerbe (Wirkungsstätte)

    mehr lesen »
  • Lohmühlenstraße 5
    Siehe auch: Hans-Hermann Bennhold

    mehr lesen »
  • Gaudienststelle Hamburg
    Besenbinderhof 57/59 (1942); Mittelweg 14 (1936)

    mehr lesen »
  • Abt. Hamburger Kulturgemeinde der NSG, „Kraft durch Freude“
    Mönckebergstraße 31
    Verkaufsstellen:
    Admiralitätsstraße 1
    Besenbinderhof 57
    Am Hauptbahnhof (Altona)
    Wilstorferstraße 10 (Harburg)

    mehr lesen »
  • Neue Rabenstraße 16 (1936 Adresse)
    An der Alster 48 (1939 Adresse)
    Gauamtsleiter Pg. Prof. Dr. Wilhelm Holzmann, siehe Profil

    mehr lesen »
  • An der Alster 12
    Kreisleiter Pg. Heinz Morisse

    mehr lesen »
  • Hauptbahnhof: Holzdamm 44
    Berlinertor: Lindenstraße 1a
    Klaus Groth: Klaus-Groth-Straße 57
    Gesundbrunnen: Borgfelder Straße 75
    Brackdamm: Süderstraße 109
    Heidenkampsweg: Frankenstraße 44
    Nagelsweg: Nagelsweg 71
    Klostertor: Banksstraße 61-65
    Veddel: Am Überseeheim 36
    Rothenburgsort: Billwerder Neuer Deich 110
    Billwäder Ausschlag: Billstraße 52

    mehr lesen »
  • Hohenfelde-West: Armgartstraße 18
    Hohenfelde-Ost: Uhlandstraße 88a
    Hirschgraben: Blumenau 123
    Fichte: Schellingstraße 3
    Roßberg: Ritterstraße 33
    Klant: Hammer Steindamm 30/32
    Hammer Hof: Ritterstraße 136
    Hammer Redder: Griesstraße 53
    Hammer Park: Hanfftsweg 4-6
    Hammer Weg: Hammer Landstraße 21
    Hammer Grenze: Wichernsweg 26
    Hammer Kanal: Eiffestraße 535
    Hammer Deich: Süderstraße 278
    Norn-Nord: Horner Stieg 9
    Horn- Süd: Steinfurther Straße 35 (heute: Nedderndorfer Weg)
    Billstedt: Hamburger Straße 89/91

    mehr lesen »
  • Düppel: Koldingstraße 19
    Alsen: Eimsbütteler Straße 81
    Jahn: Allee 87 (heute: Max-Brauer-Allee)
    Holsten: General-Litzmann-Straße 68 (Straße gibt es nicht mehr)
    Lornsen: Bei der Friedenseiche 1
    Münzmarkt: Große Johannisstraße 49a
    Schiller: Behnstraße 49
    Palmaille: Bahnhofstraße 6 (heute: Max-Brauer-Allee)
    Blücher: Grüne Straße 20 (heute: Kirchenstraße)
    Schlageter: Völckerstraße 2
    Koch-Büddig: Bei der Rolandsmühle 81
    Trommer: Friedensallee 39
    Lobusch: Flottbeker Chaussee 28 (heute: Elbchaussee)
    Steenkamp: Horst-Wessel-Allee 172a
    Alt-Bahrenfeld: Wagnerstraße 33 (heute: Von-Sauer-Straße)
    Bornkamp: Bahrenfelder Steindamm 51
    Eidelstedt: Kieler Straße 647
    Stellingen: Koppelstraße 2
    Groß-Flottbek: Beselerstraße 48
    Othmarschen: Wrangelstraße 41
    Nienstedten: Kurt-Küchler-Straße 3
    Blankenese-Nord: Witts Allee 12
    Blankenese-Süd: Blankeneser Bahnhofstraße 29
    Sülldorf: Sülldorfer Landstraße 185
    Rissen: Wedeler Landstraße 28
    Osdorf: Rugenbarg 1
    Lurup: Luruper Hauptstraße 145

    mehr lesen »
  • Wilhelmsburg: Kirchenallee 34 (heute: Mannesallee)
    Kirchdorf: Buddestraße 20
    Seeve: Großer Schippsee 35
    Schwarzenberg: Bergstraße 9 (heute: Schwarzenbergstraße)
    Heimfeld: Bissingstraße 7
    Eißendorf: Damaschkestraße 11
    Wilstorf: Reeseberg 18a
    Marmstorf: Lürader Weg (Schule)
    Sinstorf: Sinstorf 5 (heute: kein Straßenname)
    Neuland: Neuland 75 (heute: kein Straßenname)
    Moorburg: Moorburg 150
    Altenwerder: Altenwerder 76 (heute: kein Straßenname)
    Neugraben: Neugraben 46 (heute: kein Straßenname)
    Neuenfelde: Neuenfelde 105 (heute: kein Straßenname)

    mehr lesen »
  • Hamburger Hauptbahnhof, Hachmannplatz
    Hamburg Altona Bahnhof, Paul-Neverman-Platz

    mehr lesen »
  • (4. Februar 1884 Schwerin - 27. März 1980 Hamburg)
    Präsident der Fürsorgebehörde, Senator (1939)
    Adresse: Holunderweg 25 (1933-1945)
    Wirkungsstätte: Fürsorgebehörde, Rentzelstraße 68/72 (1934) Steinstraße 10 (1936), Sozialverwaltung Ernst-Merck-Straße 9 (Bieberhaus) (1939)
    Fuhlsbüttler Straße 756, Ohlsdorfer Friedhof, Grablage: T 26 (52-63)

    mehr lesen »
  • (6. August 1884 Neumünster - 18. April 1959 Hamburg)
    Gynäkologe
    Adresse: Othmarscher Kirchenweg 170 (1933-1943)
    Wirkungsstätte: Direktor der Frauenklinik Altona, Am Teich 2a

    mehr lesen »