Biografien-Datenbank: NS‑Dabeigewesene

Ergebnisse

Filtern nach Stadtteile
  • Uhlenhorst
Filter/Suche zurücksetzen
  • (1898 – 1956)
    Pastor und Diplomat
    Adresse: Arndtstraße 24 (1934)
    Wirkungsstätte: Deutsche Evangelisch-reformierte Gemeinde, Ferdinandstraße 19-23 (1934)

    mehr lesen »
  • (31.5.1897 Velbert – 13.3.1945 Hamburg)
    Architekt, Direktor der Hansischen Hochschule in Hamburg
    Immenhof 16 (Privatadresse)
    Fuhlsbüttler Straße 756, Ohlsdorfer Friedhof, Grablage: AA6, 263

    mehr lesen »
  • (1887 Hamburg – Todesdatum nicht bekannt)
    SA-Brigadeführer, Regierungsrat
    Adresse: Güntherstraße 42 (1934), Finkenau 29 (ab 1935)
    Wirkungsstätte: KZ Fuhlsbüttel Suhrenkamp, Gesundheits- und Fürsorgebehörde / Jugendamt, Steckelhörn 12

    mehr lesen »
  • (8.1.1894 Hamburg - 26.1.1964 Hamburg)
    Verkehrswissenschaftler, Professor für Verkehrswesen und Verkehrspolitik
    Mundsburger Damm 61 (Privatadresse 1934)
    Fuhlsbüttler Straße 756, Ohlsdorfer Friedhof, Grablage: B 18, 79-80

    mehr lesen »
  • (8.1.1896 Groß-Lobke, Kreis Hildesheim – 15.6.1979)
    Schulleiter der Oberschule für Mädchenschule In Blankenese
    Richardstraße 13 (Wohnadresse 1955)

    mehr lesen »
  • (10. Juni 1893 Lehnsdorf - 27. Mai 1945 bei Magdeburg)
    Höherer SS- und Polizeiführer (HSSPF)
    Adresse: Hartwicusstraße 8
    Wirkungsstätten: Ordnungspolizei, Feldbrunnenstraße 16 / 28. SS-Standarte des SS-Oberabschnitts Nordsee, Harvestehuder Weg 8a

    mehr lesen »
  • Mundsburger Damm 2
    Oberführer Lohmann

    mehr lesen »
  • Marienterrasse 8
    Sturmbannführer Lübker

    mehr lesen »
  • (26.10.1872 Elberfeld – 15.10.1940 Jena)
    Oberschulrat für das Berufsschulwesen
    Immenhof 19 (Wohnadresse 1933)
    Tesdorpstraße 4 (Wirkungsstätte)

    mehr lesen »
  • (7.8.1895 Krefeld - ? nach 1960)
    Volkswirt, Dr. rer.pol., Senatssysndikus, Wirtschaftsbehörde
    Arndtstraße 33 (1936)

    mehr lesen »
  • (2.1.1889 Altona – 10.9.1976)
    Schulleiter der Gewerbeschule IX (Kraftwerkzeuge und Flugzeugbau)
    Heinrich-Hertz-Straße 21 (Wohnadresse 1955)

    mehr lesen »
  • (30.1.1894 Hamburg – 14.8.1957 Mölln)
    Maler, Graphiker
    Erlenkamp 8 (Privatadresse, 1936)

    mehr lesen »
  • (20.8.1909 Hamburg – 9.6.1977)
    Ab den 1950er Jahren Lehrer an der Abendoberschule im Holstenglacis 6, Schriftsteller, Lyriker
    Papenhuder Straße 49 (Wohnadresse, 1939)

    mehr lesen »