Biografien-Datenbank: NS‑Dabeigewesene

Ergebnisse

Filtern nach Stadtteile
  • Hamm
Filter/Suche zurücksetzen
  • (23.02.1898 Cuxhaven - 17.04.1952 Hamburg)
    Pastor
    Wirkungsstätte: St. Nikolai-Gemeinde, Norderschulweg 11, Hamburg-Finkenwerder
    Adresse und Wirkungsstätte: Grevenweg 12 (1933) Feldbrunnenstraße 29 (1935) Landscheideweg 167 (1939)

    mehr lesen »
  • Stellvertretender Schulleiter Jahnschule, Bogenstraße 34
    Wohnadresse: Curtiusweg 14 (1941)

    mehr lesen »
  • (22.5.1888 Warstadt bei Basbeck - 11.5.1977)
    Schulleiter Schule Burgstraße 35
    Burgstraße 35 (Wohnadresse 1955)

    mehr lesen »
  • (12.5.1904 Stuttgart – 24.10.1989 Ulm)
    Steuerberater, Geschäftsführer der Ostindustrie GmbH, SS-Mitglied
    Hammer Hof 22 (Privatadresse 1935)

    mehr lesen »
  • Leiter des Strafvollzugsamtes
    Chapeaurougeweg 33 (Privatadresse)

    mehr lesen »
  • Ritterstraße 44
    Gauamtsleiter Pg. Albert Henze, siehe Profil

    mehr lesen »
  • Mittelstraße 76 (heute: Carl-Petersen-Straße)
    Kreisleiter Pg. Amandus Brandt, siehe Profil im Aufsatz von Joachim Szodrzynski in dieser Datenbank

    mehr lesen »
  • Meridianstraße 24
    Vorsitzender Pg. Waldemar Wagner

    mehr lesen »
  • Hauptbahnhof: Holzdamm 44
    Berlinertor: Lindenstraße 1a
    Klaus Groth: Klaus-Groth-Straße 57
    Gesundbrunnen: Borgfelder Straße 75
    Brackdamm: Süderstraße 109
    Heidenkampsweg: Frankenstraße 44
    Nagelsweg: Nagelsweg 71
    Klostertor: Banksstraße 61-65
    Veddel: Am Überseeheim 36
    Rothenburgsort: Billwerder Neuer Deich 110
    Billwäder Ausschlag: Billstraße 52

    mehr lesen »
  • Hohenfelde-West: Armgartstraße 18
    Hohenfelde-Ost: Uhlandstraße 88a
    Hirschgraben: Blumenau 123
    Fichte: Schellingstraße 3
    Roßberg: Ritterstraße 33
    Klant: Hammer Steindamm 30/32
    Hammer Hof: Ritterstraße 136
    Hammer Redder: Griesstraße 53
    Hammer Park: Hanfftsweg 4-6
    Hammer Weg: Hammer Landstraße 21
    Hammer Grenze: Wichernsweg 26
    Hammer Kanal: Eiffestraße 535
    Hammer Deich: Süderstraße 278
    Norn-Nord: Horner Stieg 9
    Horn- Süd: Steinfurther Straße 35 (heute: Nedderndorfer Weg)
    Billstedt: Hamburger Straße 89/91

    mehr lesen »
  • (7.8.1901 Hannover - 28.7.1943 Hamburg)
    Philosoph
    Ohlendorffstraße 9 (Privatadresse)
    Universität Hamburg (Wirkungsstätte)

    mehr lesen »
  • (17.3.1893 Lauenburg – 7.9.1941)
    Schulleiter der Wichernschule
    Horner Weg 170 (Wohnadresse, 1939)

    mehr lesen »
  • (3.3.1898 Fehmarn - 16.10.1979)
    Lehrer
    Hermann-Kauffmann-Straße 20
    Kirchenpauer-Realgymnasium, Hammer Landstraße

    mehr lesen »
  • (28.8.1896 Moorfleet bei Hamburg – 10.1.1975)
    Oberstudiendirektor an der Oberschule für Mädchen in Wandsbek (später Charlotte-Paulsen-Gymnasium)
    Ritterstraße 77 (Wohnadresse 1939)

    mehr lesen »
  • (8. November 1887 Salzungen/ Thüringen - 11. Juni 1955 Jestenburg)
    Mitarbeiter des Nachrichtendienstes der NSDAP, Kriminalrat
    Adresse: Horner Weg 113 (1934) /Brookthor 4 (1937)
    Wirkungsstätte: Stadthaus, Neuer Wall 88

    mehr lesen »
  • (Lebensdaten nicht bekannt)
    Polizist, Kommandeur des Polizeibataillons 101
    Adresse: Chapeaurougeweg 22 (1941)
    Wirkungsstätte: Wachtmeisterei der Schutzpolizei der Reserve, Sell {{Strasse: Kleine Wallstraße 9}} (Einsatzgebiet: Distrikt Lublin im besetzen Polen)

    mehr lesen »
  • (20. Februar 1895 Metz, Lothringen - 1990 Hamburg)
    Romanist
    Adresse: Hirtenstraße 53 (1933)
    Wirkungsstätte: Universität Hamburg, Seminar für romanische Sprachen und Kultur, Bornplatz 1/3 (heute Joseph-Carlebach-Platz)

    mehr lesen »
  • (12. November 1878 Bujendorf/ Lübeck – 18.5.1952)
    Lehrer
    Adresse: Uhlenhorsterweg 49 (1933); Ritterstraße 44 (1934-1937)
    Wirkungsstätte: NSDAP-Gauführerschule, Ritterstraße 44

    mehr lesen »