Biografien-Datenbank: NS‑Dabeigewesene

Ergebnisse

Filtern nach Schlagwort
  • Schulbehörde
Filter/Suche zurücksetzen
  • (4.4.1887 Hannover – 30.9.1969)
    Schulleiter, Kreisschulrat in Harburg
    Bonusstraße 22 Hamburg-Harburg (Wohnadresse 1939)

    mehr lesen »
  • (13.4.1894 Neumünster - 6.10.1947 Hamburg)
    Schulrat
    Wohnadresse: Lisztstraße 45 (Altona, 1938)

    mehr lesen »
  • (29.5.1890 Hamburg - 19.1.1960)
    Lehrer an der Oberrealschule für Jungen in Blankenese
    Wohnadresse: Krumdalsweg 1 (Altona, 1938)

    mehr lesen »
  • (10.7.1900 Kellinghusen - 18.11.1984)
    Schulrat für das Volksschulwesen, Leiter der Lehrerfortbildung
    Wohnadresse: Husumerstraße 7 (1938)

    mehr lesen »
  • Rektor der Universität Hamburg
    Ärztlicher Direktor am Krankenhaus Eppendorf
    Wirkungsstätten: Martinistraße

    mehr lesen »
  • Lehrer an der Jahnschule, Bogenstraße
    Wohnadresse: Peter-Cölln-Weg 5 (1940)

    mehr lesen »
  • (4.11.1896 Hamburg – 9.8.1982 Hamburg)
    Leiter des Rechtsamtes, Senator
    Reye 9 in Hamburg Wohldorf (Wohnadresse 1943)
    Fuhlsbüttler Straße 756, Ohlsdorfer Friedhof, Grablage: T 27, 66-73

    mehr lesen »
  • Lehrer an der Jahnschule, Bogenstraße
    Wohnadresses: Ralph-Baberadt-Straße 274 (1938)

    mehr lesen »
  • (15.11.1894 Hamburg - 31.5.1967)
    Schulleiter des Christianeums, Stadtschulrat für Volks- und Mittelschulen
    Wohnadresse: Pestalozzistraße 6 (Altona, 1938)

    mehr lesen »
  • (16.6.1879 Lund - 4.1.1961)
    Schulleiter Knabenschule Kielortallee 18 und später Schulleiter Janschule
    Wohnadresse: Reesweg 6 (1938)

    mehr lesen »
  • (26.11.1882 in Warnkenhagen - 6.3.1963)
    Oberschulrat für das Berufsschulwesen, Schulleiter der Gewerblichen Berufsschule VII Paulinenstraße
    Wohnadresse: Husumerstraße 35 (1938)

    mehr lesen »
  • Stellvertr. Schulleiter Jahnschule (Jungen), Bogenstraße 34
    Wohnadresse: Hohe Weide 58 (1938)

    mehr lesen »
  • (10.1.1893 - 26.10.1987)
    Lehrerin, Leiterin des Fröbelseminars, stellvertr. Leiterin der Lehrerinnenbildungsanstalt, Ruderin
    Wohnadresse: Woldsenweg 6 (1938)

    mehr lesen »
  • (26.10.1872 Elberfeld – 15.10.1940 Jena)
    Oberschulrat für das Berufsschulwesen
    Immenhof 19 (Wohnadresse 1933)
    Tesdorpstraße 4 (Wirkungsstätte)

    mehr lesen »
  • (26.10.1914 Weinböhla -7.1.1996 Hamburg)
    Schulleiter an der Schule für Verhaltensgestörte (1959-1967); 1967-1972 Leiter des hamburgischen schulpsychologischen Dienstes „Schülerhilfe“, von 1970-1977 Oberschulrat in der Hamburger Schulbehörde, seit 1977 ordentlicher Professor für Sonderpädagogik an der Universität Hamburg. Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes
    Warnckesweg 20 b (Wohnadresse)
    Walter-Bärsch-Weg, Groß Borstel seit 2000.

    mehr lesen »
  • (19.3.1888 Hamburg - 9.3.1947 in Belgrad hingerichtet)
    Oberschulrat für Höhere Schulen
    Wohnadresse: Eichenstraße 46 (1934)
    Wirkungsstätte: Dammtorstraße 25 (Unterrichtsbehörde)

    mehr lesen »
  • (31.8.1883 Rethwischfeld - 26.4.1969)
    Schulrektor in Wandsbek, Heimatforscher
    Wohnadresse: Kurfürstenstraße 39 in Wandsbek (1938)
    Namensgeber für Walter-Frahm-Stieg, Wandsbek (1983)

    mehr lesen »
  • (15.10.1900 - 4.10.1978)
    Schulrat im Bereich Volksschulen
    Wohnadresse: Im Grünen Grunde 88 (1938)
    Wirkungsstätte: Dammtorstraße 25 (Unterrichtsbehörde)

    mehr lesen »
  • (14.4.1886 Hamburg - 16.5.1965)
    Oberschulrat
    Haynstraße 8 (Wohnadresse)

    mehr lesen »