Biografien-Datenbank: NS‑Dabeigewesene

Ergebnisse

Filtern nach Schlagwort
  • Schulbehörde
Filter/Suche zurücksetzen
  • Lehrer an der Oberrealschule Altona
    Wohnadresse: Pestalozziplatz 4 (Altona, 1938)

    mehr lesen »
  • (1900-1994)
    Lehrer
    Adresse: Lohhof 22 (1934), Kaiser-Friedrich-Straße 44 (1940)
    Wirkungsstätte: NSDAP-Gauführerschule, Ritterstraße 44; Landesschulamt, Dammtorstraße 25

    mehr lesen »
  • (10.8.1901 - 7.9.1995)
    Oberschulrat für das Volksschulwesen
    Wohnadresse: Langenhorner Chaussee 12 (1938)
    Wirkungsstätte: Dammtorstraße 25 (Unterrichtsbehörde)

    mehr lesen »
  • (15.9.1890 Neunkirchen/Kreis Ziegenhain – 22.8.1980)
    Lehrer Volksmusikschule, Schulleiter Barmbeker Straße 30, Heimatforscher
    Wohnadesse: Schlankreye 19 (1938)
    Namensgeber für: Armin-Clasen-Stieg, Eppendorf (1982)
    Fuhlsbüttler Straße 756, bestattet auf dem Ohlsdorfer Friedhof, Prominentenliste, Grab, R 14, 238

    mehr lesen »
  • (13.8.1888 Hamburg - 21.4.1969)
    Schulleiter am Kirchenpauer Gymnasium
    Wohnadresse: Moorende 27 (1938)

    mehr lesen »
  • (1900 – 1957)
    Lehrer
    Adresse: Wohlwillstraße 2 (1934), Innocentiastraße 78 (1939)
    Wirkungsstätte: Landesschulamt, zunächst Notgebäude in der Finanzbehörde, Gänsemarkt 36, später Dammtorstraße 25

    mehr lesen »
  • Lehrerin Jahnschule (Mädchen), Bogenstraße 34
    Wohnadresse: Hohe Weide 58 (1938)

    mehr lesen »
  • Lehrer an der Jahnschule
    Wohnadresse: Heschredder 52 (1938)
    Wirkungsstätte: Bogenstraße 19

    mehr lesen »
  • (23.2.1883 Unteröwisheim - 19.1.1955 in Hamburg)
    Ordinarius für Erziehungswissenschaft, Leiter des psychologischen Instituts der Uni Hamburg
    Wohnadresse: Klosterallee 22 (1938)

    mehr lesen »
  • (9.5.1903 in Fitzbek - 13.2.1995)
    Lehrer, Leiter der HJ-Schuldienststelle
    Wohnadresse: Buschkamp 16 (1934)
    Wirkungsstätte: Dammtorstraße 25 (Unterrichtsbehörde)

    mehr lesen »
  • (17.4.1908 Hamburg – 6.10.1989)
    Lehrer, Persönlicher Referent von Schulsenator Landahl
    Griesstraße 98 (Wohnadresse 1943)

    mehr lesen »
  • (30.3.1888 Hamburg - 21.6.1953)
    Lehrer am Wilhelm Gymnasium
    Wohnadresse: Waldstraße 7 (1941)

    mehr lesen »
  • (13.12.1909 Kiel - 27.4.1982 Hamburg)
    Justiziar der Hamburger Schulverwaltung
    Ostmarkstraße 22: heute Hallerstraße (Wohnadresse 1939)

    mehr lesen »
  • (21.4.1892 Hamburg – 23.5.1969 Hamburg)
    Lehrer, Führend in der Schullandheimbewegung und in der Kinderlandverschickung
    Kupferdamm 74 (Wohnadresse 1943)
    Wirkungsstätte: Dammtorstraße 25 (Unterrichtsbehörde)

    mehr lesen »
  • (15.10.1882 in Lübeck - 4.2.1964)
    Oberstudiendirektor
    Wohnadresse: Augustastraße 18 (1940)

    mehr lesen »
  • Lehrer an der Jahnschule
    Wirkungsstätte: Bogenstraße 19

    mehr lesen »
  • (30.5.1893 in Steele - 23.12.1976)
    Leiter des Staatlichen Studienseminars II in Hamburg
    Wohnadresse: Holbeinstraße 8 (Altona, 1938)

    mehr lesen »
  • (20.10.1904 in Halle an der Saale - 18.4.1959)
    Lehrer an der Oberrealschule für Jungen in Blankenese
    Wohnadresse: Sonninstraße 19 (Altona, 1938) heute Biernatzkistraße
    Kirschtenstraße 1 (Schule)

    mehr lesen »
  • Zeichenlehrer Oberrealschule Altona
    Wohnadresse: Hohenzollernring 27 (1938)

    mehr lesen »
  • (26.8.1887 Sternberg bei Schwerin – 12.12.1941 Hamburg)
    Schulrat
    Moorende 31 (Wohnadresse 1939)

    mehr lesen »