Biografien-Datenbank: NS‑Dabeigewesene

Ergebnisse

Filtern nach Schlagwort
  • Lehrer
Filter/Suche zurücksetzen
  • (13.12.1906 Riede, Kreis Verden – 1.10.1985)
    Schulleiter und Lehrer am der Landschule in Reitbrook
    Reitbrook (Wohnadresse vor 1945)

    mehr lesen »
  • (2.10.1903 Hamburg – 30.10.1982)
    Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft (SPD) von 1949 bis 1970
    ab 1937 Mitglied der NSDAP
    Hamburger Rathaus, Rathausmarkt (Wirkungsstätte)

    mehr lesen »
  • (15.9.1894 Hamburg – 29.7.1964)
    Schulleiter der Oberrealschule in Hamburg-Eimsbüttel, Kaiser-Friedrich-Ufer
    Heimfelder Straße 11 (Wohnadresse, 1939)

    mehr lesen »
  • (19.9.1868 Bütlingen -1960)
    Rektor der Schule Neuenfelder Straße in Wilhelmsburg, Heimatforscher und Vorsitzender des Heimatvereins
    Reinstorfweg, Wilhelmsburg, benannt 1966

    mehr lesen »
  • (6.12.1891 in Hennerode - 8.2.1943)
    Fachschaftsleiter für die Höheren Schulen
    Wohnadresse: Tarpenbekstraße 129

    mehr lesen »
  • (8.5.1900 Escheburg - 29.6.1993)
    Lehrer am Christianeum
    Beselerstraße 50 (Wohnadresse 1955)

    mehr lesen »
  • (23.8.1883 Neudorf bei Eutin – 6.8.1980)
    Sportlehrer an der Lichtwarkschule
    Hainbuchenweg 3 (Wohnadresse 1955)

    mehr lesen »
  • (22.5.1901 Hamburg –21.6.1982)
    Lehrer an der Klosterschule, später nach 1945 am Matthias Claudius-Gymnasium
    Dimpfelsweg 24 (Wohnadresse 1939)

    mehr lesen »
  • (6.10.1895 Hamburg - 5.11.1964 Hamburg)
    Schulleiter
    Moltkestraße 45a
    Lichtwarkschule, Grasweg
    Johanneum, Maria-Louisen-Straße

    mehr lesen »
  • (12.12.1895 Mannheim - 3./4.3.1970)
    Direktor des Instituts für Leibesübungen
    Isestraße 8 (Wohnadresse 1950)

    mehr lesen »
  • (23.5.1887 Altona – 20.2.1965)
    Schulleiter der Oberschule Barmbek, Vorsitzender der Vereinigung Quickborn
    Inselstraße 18 (Wohnadresse 1955)

    mehr lesen »
  • 26.8.1880 Kiel – 13.11.1959
    Lehrer an der Oberrealschule in der Bogenstraße, Professor für Physik, Leiter des Instituts für physikalisch biologische Lichtforschung
    Moorweg 50 (Wohnadresse)
    Nach ihm wurde 1961 im Stadtteil Groß-Borstel die Dannmeyerstraße benannt.

    mehr lesen »
  • (14.3.1911 Bochum-Harpen – 27.1.2004)
    Schulleiter des Wilhelm-Gymnasiums, Herausgeber der Zeitschrift „Gymnasium“
    Abendrothsweg 25 (Wohnadresse nach 1945)

    mehr lesen »
  • Lehrer an der Jahnschule
    Wohnadresse: Heschredder 52 (1938)
    Wirkungsstätte: Bogenstraße 19

    mehr lesen »
  • (5.8.1886 Beckdorf bei Stade – 9.8.1980)
    Schulleiter der Handelsschule 3 Schlankreye
    Sülldorfer Kirchenweg 123 (Wohnadresse, 1939)

    mehr lesen »
  • (13. April 1887 Hamburg – nicht bekannt)
    Volksschullehrer
    Adresse: Im Allhorn 64
    Wirkungsstätte: Volksschule Käthnerkamp 8

    mehr lesen »
  • (27.3.1883 Bremen - 4.10.1964)
    Schulleiter des Reformrealgymnasiums Wilhelmsburg, Mitarbeiter des Rassenpolitischen Amtes
    Lessingstraße 95 (Wohnadresse 1938)

    mehr lesen »
  • (9.2.1880 Hamburg – 9.7.1971)
    Studienrat am Johanneum
    Ottersbekallee 6 (Wohnadresse 1918)

    mehr lesen »
  • (15.8.1902 Hamburg – 31.10.1984)
    Schulleiter der Volksschule Klinikweg 5, Schulleiter der Senator-Emil-Krause-Schule
    Krampstieg 28 (Wohnadresse 1953)

    mehr lesen »
  • (11.2.1901 Stettin - galt nach dem Prager Aufstand seit Mai 1945 als vermisst)
    Schulleiter der Staatlichen Handelsschule für Industrie, Bank, Versicherung, Verkehr und verwandte Berufe, SS-Hauptsturmführer
    Griesstraße 4 (Wohnadresse 1939)

    mehr lesen »