Logo der Stadt Hamburg

Ergebnisse

Filtern nach Straßen
  • Tarpenbekstraße
Filter/Suche zurücksetzen
  • (19.3.1880 Rostock – 5.12.1960 Hamburg)
    Zoologe, Professor Dr. med. Leiter der entomologischen Abteilung am Hamburger Tropeninstitut
    Tarpenbekstraße 96 (Privatadresse, 1933)
    Fuhlsbüttler Straße 756, bestattet auf dem Ohlsdorfer Friedhof, Prominentenliste, Grab: 0 16, 233-234

    mehr lesen »
  • (6.12.1891 in Hennerode - 8.2.1943)
    Fachschaftsleiter für die Höheren Schulen
    Wohnadresse: Tarpenbekstraße 129

    mehr lesen »
  • (28. Februar 1900 Wismar – 1945 oder 1946, über das Todesdatum gibt es widersprüchliche Daten entweder Selbsttötung am 19. Mai 1945 im Untersuchungsgefängnis in Hamburg oder am 3. Februar 1946 in Neuengamme)
    Kriminalrat, SS-Sturmbannführer
    Adresse: Tarpenbeckstraße 124 (heute Tarpenbekstraße)
    Wirkungsstätte: Stadthaus, Geheime Staatspolizei, Stadthausbrücke 8

    mehr lesen »