Zeige 21 - 33 von 33 gefundenen Einträgen
(22.4.1909 Hamburg – 31.12.1998) Lehrer, ab den 1950er Jahren Lehrer am Gymnasium St. Georg Gneisenaustraße 43 (Wohnadresse um 1933)
Lokstedt: Wilhelmstraße 20: Heute: Vogt-Wells-Straße Schnelsen: Wählingsallee 18 Niendorf: Hauptstraße 14: Heute Tibarg Langenhorn: Langenhorner Chaussee 166 Fuhlsbüttel: Farnstraße 58 Ohlsdorf: Brombeerweg 1 Alsterdorf: Alsterdorfer Straße 234 Groß Borsterl: Holunderweg 24 Lattenkamp: Lattenkamp 17 Stadtpark: Eppendorfer Stieg 10 Krohnskamp: Barmbeker Straße 75 Jarrestadt: Großheidestraße 3 Geibel: Preystraße 4 Mühlenkamp: Gellertstraße 5 Eppendorf-Nord: Erikastraße 122 Eppendorf-West: Eppendorfer Landstraße 33 Eppendorf-Ost: Godeffroystraße 10 Otto Blöcker: Eppendorfer: Eppendorfer Weg 211 Falkenburg: Curschmannstraße 9 Gneisenau: Moltkestraße 24 Flandern: Eppendorfer Weg 147
Müggenkamp: Sartoriusstraße 30 Hellkamp: Telemannstraße 41 Sillem: Faberstraße 18 Faber: Eimsbütteler Marktplatz 26 Weiher: Eidelstedter Weg 11 Tornquist: Tornquiststraße 11 Waterloo: Charlottenstraße 16 Hoheweide: Von-der-Tann-Straße 3 Schäferkamp: Bogenstraße 45 Bellealliance: Altonaer Straße 72 Klosterstern: Innocentiastraße 2 Werder: Werderstraße 6 Grindel: Grindelallee 162 Dammtor: Johnsallee 38
Düppel: Koldingstraße 19 Alsen: Eimsbütteler Straße 81 Jahn: Allee 87 (heute: Max-Brauer-Allee) Holsten: General-Litzmann-Straße 68 (Straße gibt es nicht mehr) Lornsen: Bei der Friedenseiche 1 Münzmarkt: Große Johannisstraße 49a Schiller: Behnstraße 49 Palmaille: Bahnhofstraße 6 (heute: Max-Brauer-Allee) Blücher: Grüne Straße 20 (heute: Kirchenstraße) Schlageter: Völckerstraße 2 Koch-Büddig: Bei der Rolandsmühle 81 Trommer: Friedensallee 39 Lobusch: Flottbeker Chaussee 28 (heute: Elbchaussee) Steenkamp: Horst-Wessel-Allee 172a Alt-Bahrenfeld: Wagnerstraße 33 (heute: Von-Sauer-Straße) Bornkamp: Bahrenfelder Steindamm 51 Eidelstedt: Kieler Straße 647 Stellingen: Koppelstraße 2 Groß-Flottbek: Beselerstraße 48 Othmarschen: Wrangelstraße 41 Nienstedten: Kurt-Küchler-Straße 3 Blankenese-Nord: Witts Allee 12 Blankenese-Süd: Blankeneser Bahnhofstraße 29 Sülldorf: Sülldorfer Landstraße 185 Rissen: Wedeler Landstraße 28 Osdorf: Rugenbarg 1 Lurup: Luruper Hauptstraße 145
Lehrer an der Jahnschule, Bogenstraße Wohnadresses: Ralph-Baberadt-Straße 274 (1938)
(11.5.1906 – 30.10.1984) Lehrer an der Bismarck-Oberrealschule Bogenstraße Baron-Voght-Straße 4 (Wohnadresse, 1943)
(7.Juli 1883 Berlin - 23. März 1960 Wuppertal) Zoologe Adresse: Moltkestraße 7 (1933-1943) Wirkungsstätte: Hamburger Institut für Schiffs- und Tropenkrankheiten, Bernhard-Nocht-Straße 74
(22.5.1890 Hamburg – 16.2.1957) Schulleiter der Hansaschule Bogenstraße, später Helene-Lange-Gymnasium Isestraße 47 (Wohnadresse, 1939)
Stellvertr. Schulleiter Jahnschule (Jungen), Bogenstraße 34 Wohnadresse: Hohe Weide 58 (1938)
Lehrer an der Jahnschule Wohnadresse: Meldorfer Straße 20 (2. Stock) Wirkungsstätte: Bogenstraße 34-36 (Jahnschule, seit 2000 Ida Ehre Schule)
(9.4.1897 Hamburg - 24.6.1972) Lehrer an der Jahnschule. Turnwart Wohnadresse: Gustav-Falke-Straße 50, (1. Stock) Wirkungsstätte: Bogenstraße 34-36 (Jahnschule, seit 2000 Ida Ehre Schule)
(15.9.1909 Hamburg - 1985 Verden) Lehrer Wirkungsstätte: Bogenstraße 36, Jahnschule (heutige Ida Ehre Schule)
(24.11.1897 Hamburg – 26.6.1966) Schulleiter: Volksschule Wrangelstraße 83, später: Schulleiter der Schule Methfesselstraße, später Schulleiter an der Volksschule für Mädchen am Ratsmühlendamm, Schulrat Kohlgarten 3 (Wohnadresse 1955)