Logo der Stadt Hamburg

KZ Wittmoor

Am Wittmoor


"Das KZ Wittmoor gehörte zu den ersten Konzentrationslagern im nationalsozialistischen Deutschland. Es wurde am 31. März 1933 aufgrund einer Verfügung des Polizeisenators und SA-Standartenführers Alfred Richter eingerichtet (siehe Profil) eingerichtet. Es unterstand der Polizeibehörde und wurde von Beamten der Ordnungspolizei und SA-Hilfspolizisten bewacht. Bis zu seiner Auflösung im Oktober 1933 waren in diesem staatlichen Hamburger KZ bis zu 140 Gefangene, meist Kommunisten, inhaftiert." [1]