Biografien-Datenbank: NS‑Dabeigewesene

KZ-Außenlager Dessauer Ufer

Dessauer Ufer, Speicher G
Siehe auch Friedrich Wilhelm Kliem


Im Juni 1944 wurde der Getreidespweicher G am Dessauer Ufer zum KZ-Außenlager. Frauen, später auch Männerlager. Von der Barmbeker Elephanten-Apotheke wurde Medikamente geliefert, so auch Morphium und Luminal. Das Morphium scheint zusammen mit dem Beruhigungsmittel Luminal verabreicht worden zu sein. Diese „Mischung“ konnte zum Tode führen. Diesen möglichen Tötungsversuchen ging nach dem Kriege das britische Militärgericht nach. Der Bericht eines Apothekers, der seit August 1945 in der Elephanten-Apotheke eingesetzt worden war, nachdem der Besitzer als Kriegsverbrecher verhaftet wurde, bekräftigte diese Vermutung: „Es ist meine Ansicht, daß eine Dosis von 3 Tabletten Luminal Stärke von 0,1 Gramm sich im Rahmen der Verordnungsweise hält, nicht auf Dauer. Zusammen mit einer täglichen Injektion von ccm 0,002 Morphium auf die Dauer von 14 Tagen kann ich im Falle einer Geistesgestörten keine Heilungskur sehen. Unter Umständen halte ich einen tödlichen Ausgang als daraus erfolgt für möglich. (…)“ (Gedenkstätte Neuengamme: AL Sasel, Britischer Militärgerichtsprozeß JAG 208.)
Siehe dazu: Rita Bake, Jutta Dalladas-Djemai, Martina Gedai, Birgit Kiupel: Frauen im Hamburger Hafen. Hamburg 1989, S. 90ff.