Ella Schulz
(27. August 1901 Hamburg – Todesdatum nicht bekannt)
Polizistin/ Aufseherin
Adresse: nicht zuzuordnen
Wirkungsstätte: KZ/ Polizeigefängnis Fuhlsbüttel, Suhrenkamp
Ella Schulz war seit Mai 1922 im Hamburger Polizeidienst tätig. Im Jahr 1935 wurde sie zur Gestapo versetzt und daraufhin als Aufseherin in der Frauenabteilung des KZ Fuhlsbüttel eingesetzt. Seit August 1934 gehörten der Wachmannschaft des KZ Fuhlsbüttel mehrere Frauen an. Zwischen 1939 und 1945 leitete Ella Schulz die Frauenabteilung des Polizeigefängnisses. Sie galt als eine brutale Aufseherin, die selbst prügelte, schikanierte, tagelang den Häftlingen das Essen entzog, Dunkelarrest und Kellerstrafen verordnete sowie die Häftlinge im Winter frieren ließ.
Nach Kriegsende wurde sie verhaftet und im Jahr 1947 wegen Gefangenenmisshandlungen durch das britische Militärgericht zu sieben Jahren Haft verurteilt. Im Jahr 1951 wurde sie vorzeitig aus der Haft entlassen.
Text: Katharina Tenti